Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

Heute, Freitag, 15 Uhr: Erste brisante öffentliche Vollsitzung aller 44 Stadträte in der Sparkassenarena mit 13 Themen

bahnhofswald haslinger

 Beim Tagesordnungspunkt 8 geht es heute in der öffentlichen Vollsitzung nochmals um ein potentielles Bauland im Bahnhofswald, für das sich der Zweite Bürgermeister Dr. Haslinger interessiert. 

Landshut - hs (22.01.2021) Die erste öffentliche Vollsitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Alexander Putz verspricht nicht nur kontroverse, sondern wohl auch leidenschaftliche und grundlegende Debatten, vor allem zur Änderung des Bebauungsplans "Löschenbrand Erweiterung Ost".

Da geht es nicht zuletzt um das persönliche Bauland-Interesse des Zweiten Brügermeisters Dr. Thomas Haßlinger. Dazu gab es bereits hitzige Debatten im Umweltausschuss. Jetzt kommt das brisante Thema nochmals per Nachprüfungsantrag der elf grünen Stadträte in die heutige öffentliche Plenarsitzung unter Top 8 

Hier die komplette Tagesordnung für die heutige Sitzung

Referent: Stadtdirektor Andreas Bohmeyer
1 Bericht über Gewalterfahrungen (körperlich, verbal, schriftlich, social media) der im Außenbereich tätigen Beamten und Angestellten der Stadt Landshut;
- Antrag der Ausschussgemeinschaft SPD/mut durch die Stadträte/innen Falk Bräcklein, Anja König, Gerd Steinberger und Patricia Steinberger  
 
2 Änderung der Geschäftsordnung zur Sitzungsregelung - 1. Lesung:
- Antrag der Ausschussgemeinschaft SPD/mut durch die Stadträte/innen Falk Bräcklein, Anja König, Gerd Steinberger und Patricia Steinberger, 
Referent: Verwaltungsrat Klaus Peißinger
3 Beschlussfassung über die Haushaltssatzung, die Haushaltspläne, die Wirtschafts-, Investitions- und Finanzpläne und sonstiger Anlagen der Hl. Geistspitalstiftung für das Jahr 2021 

4 Bevollmächtigung der Verwaltung zur Aufnahme der im Wirtschaftsplan 2021 der Hl. Geistspitalstiftung vorgesehenen Kredite  
5 Beschlussfassung über die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan und sonstiger Anlagen der Waisen- und Jugendstiftung für das Jahr 2021 

Referent: Oberrechtsrätin Dr. Kristina Neumaier
6 Bürgerantrag gem. Art. 18 b BayGO
- Zulässigkeitsprüfung des Bürgerantrags "Metzental soll Landschaftsschutzgebiet werden" 

Referent: Rechtsdirektor Dr. Matthias Kurbel
7 Seniorenbeirat der Stadt Landshut: - Redaktionelle Änderung der Satzung  
 
Referent: Leitender Baudirektor Andreas Doll
8 Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 03-75/2 "Löschenbrand Erweiterung Ost";
Grundsatzentscheidung
- Nachprüfungsantrag der Stadträtinnen/e Borgmann, Gruber, Haas, Hagl, R. Keyßner, Dr. Th. Keyßner, Prof. Dr. Palme, Pohl, Rabl, Rümmelein, Weger-Behl vom 23.12.2020  
 
9 Bauvoranfrage für die Errichtung eines Wohnhauses sowie die Neugestaltung der Grundstückszufahrt auf dem Grundstück Schönbrunner Straße 44;
- Nachprüfungsantrag Stadträtin Sauter (FDP), Stadtrat Schneck (FW), Stadtrat Steinberger (SPD),
Nr. 125 vom 22.10.2020 - 2. Lesung
- Dringlichkeits-/Berichtsantrag der Stadträte Christoph Rabl und Dr. Thomas Keyßner, Fraktion Die Grünen 
 
10 Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 07-4 "Östlich Oderstraße" im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB (Bebauungsplan der Innenentwicklung)
I. Prüfung der Stellungnahmen nach § 4 Abs. 1 BauGB im Zusammenhang mit der Unterrichtung der Öffentlichkeit
gem. § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB
II. Prüfung der Stellungnahmen gem. § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 BauGB
III. Billigungsbeschluss und Änderung des Verfahrens
- Nachprüfungsantrag der Stadträtinnen/e Dr. T. Keyßner, G. Steinberger, Rabl, König, P. Steinberger, Bräcklein, Hoffmann, Gruber, Haas, Borgmann, R. Keyßner,
Prof. Dr. Palme, Pohl, Rümmelein, Hagl, Weger-Behl, Nr. 156 vom 18.12.2020  
 
11 Fortschreibung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes der Stadt Landshut mit Deckblatt Nr. 61 im Bereich "Westlich Hascherkeller"
I. Prüfung der Stellungnahmen gem. § 4 Abs. 1 BauGB
II. Prüfung der Stellungnahmen gem. § 3 Abs. 1 BauGB
III. Billigungsbeschluss  
 
12 Beseitigung von 4 Bahnübergängen der Bahnstrecke Nr. 5500 Landshut/München und Herstellung von Ersatzbauwerken; Variantenprüfungen  
  
13 Förderung von Investitionskosten für technische Maßnahmen zum infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen; Eröffnung einer zweiten Antragsrunde

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten