Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

OB-Erlass: Zutritt zu Dienststellen der Stadtverwaltung ab sofort nur noch mit FFP2-Maske

rathaus zwei neuLandshut - pm (21.01.2021) Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 gilt in sämtlichen Dienststellen der Stadtverwaltung ab sofort eine FFP2-Maskenpflicht für Besucher bzw. Kunden. Eine entsprechende Anordnung, die unter anderem auch das Bürgerbüro umfasst, hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch erlassen. Die Stadt Landshut setzt damit in ihrem Zuständigkeitsbereich die seit Montag landesweit für den Einzelhandel und den ÖPNV geltende Regelung analog um.

„Medizinische Masken, speziell FFP2-Masken, bieten laut Experten gegenüber den Alltagsmasken einen erhöhten Schutz sowohl für die Träger selbst als auch für andere Personen“, sagt Putz. „Deshalb halte ich es für konsequent, diese sinnvolle Maßnahme auch in unseren Dienststellen einzuführen.“ Für den Parteiverkehr in Behörden könne in dieser Frage nichts anderes gelten als für den Einzelhandel, zumal Städte und Gemeinden ebenso wie der Staat eine Vorbildfunktion zu erfüllen hätten, betont der Oberbürgermeister. „Es wäre dem Bürger kaum zu erklären, warum man beim Einkaufen zwar eine FFP2-Maske tragen muss, bei Behördengängen – wo das Risiko einer Ansteckung vermutlich auch nicht wesentlich geringer ist – aber nicht.“

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gilt die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Bei direktem Bürger-/Kundenkontakt ohne Abschirmung oder Möglichkeit zur Abstandshaltung, insbesondere also in Fluren und Wartebereichen, wird ebenfalls das Tragen der FFP2-Maske bzw. KN95/N95-Maske angeordnet. Damit komme die Stadt auch ihrer Fürsorgepflicht für die Bediensteten nach, so Putz: „Wir wollen alles Menschenmögliche tun, um die Mitarbeiter, die in Erfüllung ihrer Dienstpflicht auch in dieser schwierigen Situation täglich im direkten Kontakt mit den Bürgern stehen, vor einer Infektion zu schützen. Die medizinischen Masken bedeuten gegenüber den Alltagsmasken keine wesentliche Einschränkung, bringen aber mehr Sicherheit für alle.“

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten