Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Landrat P. Dreier startet Online-Befragung: "Wie soll sich der Landkreis entwickeln?"

aa häuser leidDie Meinung der Bürger ist gefragt. Landrat Peter Dreier startet eine Online-Befragung: Wie soll sich der fast 150.000 Einwohner große Landkreis Landshut, wie die ganze Region entwickeln? - „Bürger gestalten ihre Heimat" – unter diesem Leitsatz hat der Landkreis heute eine Online-Befragung auf seiner Internet-Seite gestartet: Alle Interessierten Landkreis-Bürger sind aufgerufen, einen bunten Strauß von Fragen zu beantworten. Sie zielen darauf ab, die Wünsche der Bürger zu erfahren, wie ihre Heimat gestärkt, weiterentwickelt und für die nächsten Jahrzehnte gestaltet werden soll. 

Landrat Peter Dreier hofft, dass sich ganz viele Frauen und Männer aus dem gesamten Landkreis daran beteiligen und den Fragebogen ausfüllen, der unter www.landkreis-landshut.de zugänglich ist. Hintergrund ist die erstmalige Bewerbung des Landkreises für das EU-Förderprogramm LEADER, und zwar für den Zeitraum 2014 bis 2020. Mit den Mitteln aus dem LEADER-Programm fördern Europäische Union und der Freistaat Bayern eine eigenständige und nachhaltige Weiterentwicklung des ländlichen Raums. Davon spricht auch die französische Bezeichnung des Programms mit dem Kürzel LEADER, die übersetzt etwa wie folgt lautet: „Verbindung unter Maßnahmen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft".

 

„Kernelemente der Entwicklung sind eine gezielte Bürgerbeteiligung und die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements", schreibt Landrat Peter Dreier im Vorspann für den Fragebogen. Die Antworten aus der Bürgerschaft bilden nach seinen Worten dann die Grundlage für eine „Regionale Entwicklungsstrategie", kurz: RES. Um die Schwerpunkte bei der Festsetzung der RES richtig zu setzen, führe man nun diese Bürgerbefragung durch. Der Fragebogen ist in fünf inhaltliche Fragen und drei anonymisierte Fragen zur Person des Befragten gegliedert. Die Bürger werden unter anderem gefragt, wie sie die derzeitige Situation im Landkreis bewerten – in Sachen Wirtschaft und Arbeitsplatzangebot über Familienfreundlichkeit bis hin zum Angebot beim öffentlichen Personennahverkehr. Und sie können sich zum Beispiel dazu äußern, welche Themen für sie für die Zukunft Vorrang haben, von der Energiewende über die Verbesserung des Angebots für Senioren bis zur Stärkung der regionalen Identität.

Mitarbeiter des Landratsamts werden den Fragebogen auch auf der Wirtschaftsschau in Vilsbiburg von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. September, unter die Leute bringen: In erster Linie aber findet die Befragung über das Internet statt. Der nächste Schritt in Richtung LEADER-Förderung werden dann zwei Workshops sein: Ort und Termin für den ersten Workshop im September stehen fest – Freitag, 26. September, im Landratsamt Landshut. Voraussichtlich Mitte Oktober wird ein weiterer Termin angeboten. Bei den Workshops wird die Regionale Entwicklungsstrategie auf der Grundlage der Ergebnisse der Befragung erstellt.

Teilnehmer an dem EU-Förderprogramm LEADER sind lokale Aktionsgruppen (LAG), die sich mit einer Entwicklungsstrategie für ihre Region erfolgreich um eine EU-Förderung bewerben. Bewerbungsschluss ist im November.

Im Bild oben: Der Landkreis Landshut ist ein attraktiver Lebensraum – im Bild ein typisches Wohngebiet, hier in der Gemeinde Buch am Erlbach – und das soll auch künftig so sein. Dafür bewirbt sich der Landkreis um eine Förderung durch das LEADER-Programm der Europäischen Union.

Luftbild: Klaus Leidorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten