Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Gelungene Bierprobe zum 42. Volksfest in Essenbach

bierprobe Essenbach

Vorstandschaft des SV Essenbach mit Vertreter der Brauerei und Bürgermeister Neubauer - Bild: SV Essenbach

Essenbach - pm (14.06.2025) Am vergangenen Freitag fand im Rahmen des beliebten Essenbacher Volksfests eine besondere Veranstaltung statt: die Bierprobe, die vom SV Essenbach organisiert wurde. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um die vielfältigen Biersorten der renommierten Brauerei Hohenthann zu verkosten und sich über die Kunst des Bierbrauens zu informieren.

Die Bierprobe war ein Höhepunkt des Auftaktprogramms und lockte sowohl Einheimische als auch Gäste aus der Region an. Die Brauerei Hohenthann präsentierte ihr Bier, die Bäckerei Weinzierl und die Metzgerei Fleischmann, stellten Brezen und Leberkäse zur Verfügung. Die Besucher konnten sich mit den Vertreter der Brauerei austauschen und mehr über die Herstellung und die Geschichte des speziellen Bieres erfahren. Veranstaltet wurde die Bierprobe vom SV Essenbach, der mit viel Engagement und Unterstützung zahlreicher freiwilliger Helfer das Fest auf die Beine stellen wird.

Das Organisationsteam zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und dankte allen Helfern für ihren Einsatz, der maßgeblich zum Erfolg des Volksfestes beitragen wird. Schirmherr des Volksfests ist Bürgermeister Dieter Neubauer, der die Veranstaltung mit großem Interesse verfolgt. Er betonte die Bedeutung regionaler Feste für die Gemeinschaft und hob hervor, wie wichtig es sei, lokale Betriebe wie die Brauerei Hohenthann zu unterstützen. Bürgermeister Neubauer zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz der Besucher und lobte die gelungene Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Das Volksfest in Essenbach bietet den Menschen aus der Region eine willkommene Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, regionale Spezialitäten zu genießen und die Gemeinschaft zu stärken. Die Bierprobe war dabei ein besonderer Höhepunkt, der die Vorfreude auf die weiteren Festtage noch steigerte. Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helfern und betonte, ohne ihre Unterstützung wäre das Fest nicht zu stemmen. Man freut sich bereits auf die kommenden Tage des Volksfests, die sicherlich wieder für fröhliche Stimmung und schöne Begegnungen sorgen werden.

 

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 24°C
Morgen 26°C
16.07.2025 21°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Jürgen Königer (56), allseits geschätzter Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands ist am Wochenende gestorben.
  • "Geliebt und unvergessen" - Jürgen Königer: Beerdigung am Freitag, 27. Juni (16 Uhr) in Altfraunhofen
  • MdB Schönberger kritisiert anhaltende Grenzkontrollen
  • Verfahren gegen Hanf-Unternehmer Wenzel Cerveny eingestellt
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
  • Prozess gegen Hanf-Pionier Wenzel Cerveny beginnt
  • Starke Partnerschaft: Niederbayerns Sparkassen unterstützen mit 2.500 €uro die Hochschule Landshut
  • 22-jähriger flüchtet vor der Polizei - Unfall am Tunnel
  • Spitzenjury und junge Talente - Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv