
Beim Winter-Trachtenflohmarkt kam ein Erlös von 2.000 Euro zusammen, den Malteser-Dienststellenleiterin Alexandra Beischl (5. v. l.) und Geschäftsführer Hermann Lang (r.) entgegengenommen haben.
Niederviehbach - pm (30.11.2023) Wie gut das Frauennetzwerk um MdB Nicole Bauer, MdL Ruth Müller und Patricia Steinberger zusammenarbeitet, zeigte sich beim ersten Hofadvent auf dem Huberhof in Niederviehbach. Bianca Kapfhammer, die ebenfalls Teil des Gründungsteams ist und die Malteser schon bei vielen anderen Aktionen unterstützt hat, stellte als Organisatorin des Hofadvents für den Sonntag ihre Halle in Schlott dem Trachtenflohmarktteam zur Verfügung. Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (30.11.2023) Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen.
Weiterlesen ...

Die lokale politische Prominenz mit Landrat Peter Dreier (3. v. l.) bei der Eröffnung.
Margarethen/Eberspoint - pm (30.11.2023) Eine sehr interkommunale Maßnahme ist am Montag seiner Bestimmung übergeben worden: Über den Sommer ist entlang der LA1 zwischen Margarethen und Eberspoint ein Radweg von rund 4,5 Kilometern Länge entstanden. Der Radweg verläuft auf den Gebieten der Gemeinden Bodenkirchen, Wurmsham und des Marktes Velden, Bauträger ist aber der Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...

Mit dem sogenannten „Fällgreifer“ wird Gehölz geschnitten und entfernt. - Fotos: Staatliches Bauamt
Region Landshut - pm (30.11.2023) „Gehölzpflege“ – ein sperriger Begriff für eine Maßnahme, mit der wichtige Ziele erreicht werden sollen: die Entwicklung verkehrssicherer und langfristig alterungsfähiger Gehölzbestände. Auch im Winter 2023/24 führt das Staatliche Bauamt Landshut an allen Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut solche Tätigkeiten durch. Dabei kommen hauptsächlich Bagger mit Schneidezange zum Einsatz, sogenannte „Fällgreifer“.
Weiterlesen ...

v. l.: Gisela Geppert, Ulrike Hüttl und Johanna Fischer
Landkreis Landshut - pm (29.11.2023) Die Gesellschaft bei Seniorenthemen proaktiv mitgestalten und an politischen Entscheidungen partizipieren ist die Aufgabe des neuen Landesseniorenrates in Bayern. Insgesamt 182 Delegierte werden künftig in der Landesseniorenversammlung seniorenspezifische Interessen auf Landesebene voranbringen, darunter drei Delegierte aus dem Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (29.11.2023) Ab dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn (DB), beginnend am 10. Dezember, verbindet die neue MVV-Regionalbuslinie 687 die beiden Landkreise Landshut und Freising. Die landkreisübergreifende öffentliche MVV-Buslinie 687 verkehrt von Thann über Buch am Erlbach und Aich nach Moosburg, Bahnhof, und stellt damit eine optimale Verbindung zum SPNV dar.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut – pm (29.11.2023) Kürzlich traf sich die Kreistagsfraktion der Grünen mit dem Kreisjugendring (KJR), um sich einen genaueren Einblick in dessen Arbeit verschaffen zu können. Geschäftsführer Helmut Lipfert stellte gemeinsam mit dem Vorsitzenden Markus Binder der Fraktion zunächst das grundlegende Konzept, die Aufgaben sowie geplante und bereits durchgeführte Projekte des KJRs vor.
Weiterlesen ...
Damit Handys nicht im Hausmüll landen, sammelt der Markt Ergolding Altgeräte an verschiedenen Standorten ein.
Ergolding – pm (28.11.2023) Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines neuen Handys beträgt heutzutage zwei bis drei Jahre. Nach Herstellerangaben befinden sich dadurch mehr als 124 Millionen alte oder defekte Handys in deutschen Haushalten – Tendenz steigend. Diese Geräte enthalten allerdings wertvolle Rohstoffe, die verloren sind, wenn die Geräte im Hausmüll landen.
Weiterlesen ...

Die Band Mixtape - Foto: Brigitte Kohlbeck
Neufahrn i. NB - pm (28.11.2023) Das Festjahr zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde Neufahrn in Niederbayern endet mit einer Silvesterparty. Sie findet am 31. Dezember ab 19 Uhr in den Vereinsheimen am Sportplatz statt. Der Eintritt ist frei. Höhepunkt ist eine Lasershow um Mitternacht.
Weiterlesen ...

In Fahrtrichtung Deggendorf steht die Verkehrszeichenbrücke bereits. Eine vergleichbare wird diese Woche in Fahrtrichtung München aufgebaut.
Essenbach - pm (27.11.2023) Die finale Anbindung der B 15neu an die A 92 rückt näher: Läuft alles planmäßig, ist die Bundesstraße vom Dreieck Saalhaupt bis zum Kreuz Landshut ab Mitte Dezember durchgehend befahrbar. Bis dahin stehen noch wenige abschließende Arbeiten an der Grundwasserwanne Ohu an. Aus diesem Grund ist die Abfahrt an der A92 von Dingolfing kommend auf die B 15neu in Fahrtrichtung Regensburg voraussichtlich für zwei Tage gesperrt.
Weiterlesen ...

Das KKI i (links) war bis 2011 in Betrieb und wird seit 2017 zurückgebaut. - Foto: W. Götz
Ohu - pm (27.11.2023) PreussenElektra hat vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die zweite und damit letzte Genehmigung für den Rückbau des Blocks 1 des Kernkraftwerks Isar (KKI 1) erhalten. „Wir haben großen Aufwand in die mehrjährigen Genehmigungsverfahren zur Stilllegung und zum Rückbau des KKI 1 gesteckt.
Weiterlesen ...

Stadträtin Mathilde Haindl und Ruth Müller (r.) freuen sich abermals über die Spendenbereitschaft zu "Weihnachten im Schuhkarton".
Region Landshut - pm (27.11.2023) Wie auch schon im Vorjahr freuen sich die SPD-Abgeordneten MdL Ruth Müller und die Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl über die rege Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Sammelaktion zeigt, dass in unserer Gesellschaft die Bedürftigen - allen voran die Kinder und Jugendlichen - nicht im Stich gelassen werden, so die beiden Organisatorinnen.
Weiterlesen ...

Gemeinderat Robert Heckner, Erste Bürgermeisterin Andrea Weiß, Zweitplatzierter Konrad Hartlmüller, Turniersieger Siegfried Wagensoner und Hans Wagner Drittplatzierter Gerhard Pechmann und JU-Ortsvorsitzender Mario Forstner - Foto: Stefan Brunner
Hohenthann – pm (26.11.2023) Am vergangenen Wochenende folgten 32 „Schafköpfe“ der gemeinsamen Einladung von JU und CSU Hohenthann ins Gasthaus Vilser. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden CSU-Ortsvorsitzender Robert Heckner ging es in zwei abwechslungsreichen Runden dank der „kurzen Karte“ munter hin und her. Am Ende holte sich Siegfried Wagensoner aus Kirchberg mit 41 Punkte als Erstplatzierter den Turniersieg.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (24.11.2023) Ab Freitag, 1. Dezember, bis 5. Januar 2024, dem Ende der Weihnachtsferien, muss der Fahrplan der öffentlichen Linie 309 „Mengkofen-Landshut“, bedient durch das Verkehrsunternehmen Speckner, vorübergehend eingeschränkt werden. Grund ist ein anhaltender Fahrermangel.
Weiterlesen ...

In der „Fragestunde“ erfuhren die Kinder viel über die Arbeit des Landratsamtes.
Landshut - pm (22.11.2023) Der Buß- und Bettag stand im Landratsamt Landshut ganz im Zeichen des Kindertages: Der Nachwuchs durfte die Eltern mit an den Arbeitsplatz begleiten. Bereits zum 14. Mal organisierte die Kreisverwaltung den mittlerweile zur Tradition gewordenen Kindertag. Landrat Peter Dreier begrüßte rund 50 Kinder mit ihren Eltern im Großen Sitzungssaal mit einer kurzen Fragerunde.
Weiterlesen ...

Auf drei Infomärkten finden Interessierte Informationen zum teilweise zweigleisigen Ausbau der Strecke. - Foto: Armin Franzke
Landshut/Plattling - pm (21.11.2023) In Essenbach (21.11.), Mamming (23.11.) und Plattling (29.11.) informiert die Deutsche Bahn (DB) in diesen Tagen Anwohnende und Interessierte über ihre Planungen zum Streckenausbau im Isartal. Der Bund hatte 2018 einen Planungsauftrag erteilt und vergangenes Jahr hat der Freistaat ein weiteres Stück zweigleisige Strecke bestellt.
Weiterlesen ...

Landrat Peter Dreier und die Sachgebietsleiterin Christine Deininger begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Kita-Fachtagung zum Thema Schutzkonzept.
Landkreis Landshut - pm (21.11.2023) Sie gehören zu den entscheidenden Bausteinen für Kinderbetreuung, sind eine nicht wegzudenkende Institution im Leben vieler junger Familien: Die Kindertageseinrichtungen. Egal ob Krippe, Kindergarten oder Hort – sie bieten in jedem Lebensalter den Kindern eine zweite Heimat, einen Ort der Begegnung, einen Ort des Lernens.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (17.11.2023) Der CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Florian Oßner lädt am Mittwoch, 22. November, um 19 Uhr alle CSU-Ortsvorsitzenden aus dem Landkreis Landshut sowie die gesamte CSU-Kreisvorstandschaft zu einer Ortsvorsitzendenkonferenz ein.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pm (16.11.2023) m kommenden Samstag, 18. November, sind alle Interessierten eingeladen von 10 bis 16 Uhr die Montessori-Schule und die Montessori-Fachoberschule in Geisenhausen zu besichtigen. Im Rahmen des Tags der offenen Türe bietet sich die Gelegenheit die Schulen, die Pädagogik und auch das Pädagogische Team näher kennen zu lernen.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Vertreter von interessierten Kommunen folgten der Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema „Seniorengerechtes Quartierskonzept“
Landkreis Landshut - pm (16.11.2023) Im Alter ein eigenständiges Leben im vertrauten Umfeld führen – das ist der Wunsch vieler Menschen und das Ziel der „Seniorengerechten Quartierskonzepte“. Sie sind ein Instrument der Kommunen, um im Rahmen der Daseinsvorsorge eine zukunftsfähige Infrastruktur aufzubauen.
Weiterlesen ...