Essenbach - pm (28.06.2020) Am Samstag, 4. Juli, ist es wieder soweit. Nach fast 4 Monaten Stillstand beginnt die Bühne am Schardthof wieder mit ihrem Programm, dem „Corona-Sommer-Special“. Den Start am 4. Juli macht der niederbayerische Wirbelwind Andrea Limmer (Foto) mit ihrem Programm „Das Corona-Schweigen der Limmer“. - Achtung: Die Ticket-Bestellung ist wegen der Corona-Beschränkungen speziell organisiert - siehe weiter unten.
Weiterlesen ...
Sara Brandhuber trällerte schon in Kindeszeiten ihre eigenen Kompositionen.
Essenbach – pm (26.06.2020) „Es ist mir eine große Freude, dass der Shooting-Star der Mundart-Comedy-Szene, Sara Brandhuber, sofort zugesagt hat, auch im „Corona-Modus“ bei uns zu spielen“, so Schardthof-Chef Antonio D’Auria. Am 25. Juli beendet sie das Corona-Sommer-Special der Essenbacher Kleinkunstbühne, bevor es dort in die Sommerpause geht. Auch Antonio D’Auria hofft auf weitere Lockerungen nach den Ferien, um für das volle Herbst-Programm wieder in den Normalstatus vor dem Lock-Down zu kommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.06.2020) Zum dritten Mal und unter den aktuellen Corona-Bedingungen veranstaltet das Kulturteam des Haus International in Kooperation mit dem Kinoptikum vom 2. bis zum 4. Juli ein Filmwochenende im Freien neben der Rochuskapelle. Gezeigt werden unter dem Motto "Grenzgänger" drei Filme aus drei Kontinenten. Bei Schlechtwetter entfällt das Programm ersatzlos.
Als Auftakt wird am Donnerstag, 2.7. der Film "Tel Aviv on Fire" von Sameh Zoabi gezeigt (Israel, Belgien, Luxemburg, Frankreich 2018).
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (15.06.2020) Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt im Zuge seiner Gaudi-Tour am Samstag, 7. August, nicht wie schon berichtet am 18. Juli wegen einer Fernsehaufzeichnung, mit seinem neuen Kabarettprogramm beim Vilserwirt in Altfraunhofen auf. Beginn um 19 Uhr. Einlass um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die geltenden Vorschriften werden natürlich eingehalten. Reservierung unter 08705 1251.
Weiterlesen ...
Koenig-Skulpturen im Sakralraum von Heilig Geist. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (23.06.2020) Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. Juni, führt um 14 bzw. 15 Uhr Dr. Franz Niehoff durch „Koenig in Heiliggeist“. In der Ausstellung in der Heiliggeistkirche (Heiliggeistgasse 394) finden der Baumeister Hans von Burghausen und der Bildhauer Fritz Koenig zu einem Dialog zusammen. Architektur und Skulptur bekräftigen sich gegenseitig in einem der schönsten Sakralräume der Spätgotik.
Weiterlesen ...

Mit einem Zeichen aus Licht wurde die bundesweite Aktion unterstützt.
Essenbach – pm (23.06.2020) Am Montag war der Abendhimmel in Essenbach von tiefem Rot durchtränkt, denn auch die Bühne am Schardthof beteiligte sich an der bundesweiten Aktion von Veranstaltern, Spielorten, Technikern und Kreativen. Das altehrwürdige Gebäude in dem die Musicalgruppe MUT seit fast drei Jahren eine Kleinkunstbühne betreibt, wurde vom Veranstaltungsmeister Marcél Begemann gekonnt in Szene gesetzt und rot ausgeleuchtet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.06.2020) Am Donnerstag, 25. Juni, führt um 15 Uhr Stefanje Weinmayr-Karl durch die Ausstellung „Ganslberg – Zukunftsperspektiven. Dialoge im Labyrinth“ im KOENIGmuseum (Am Prantlgarten 1).
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich daher bis zum 24. Juni an unter Tel. 0871 9223890 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen ...
Lesung von und mit Reinhard Seibold
Essenbach – pm (22.06.2020) Umgeben von duftendem Kaffee, frischen Semmeln, Croissants und Brezen präsentiert am Sonntag, 12. Juli, der Buchautor Reinhard Seibold in seiner Lesung sein Buch ”Preßsack & Olive“. Die Bühne am Schardthof ist bereits zum zweiten Mal Gastgeber des Literatur-Frühstücks. In dem äußerst witzigen und zugleich berührenden Roman geht es um Bene, einen engstirnigen Eigenbrötler, der noch nie aus seinem Bayern hinausgekommen ist.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (21.06.2020) Am Samstag, 18. Juli steigt in der Bühne am Schardthof ein „Folk-Fest“ der Extraklasse. Das Duo „A Pint o’Music“ spielt Songs zum Mitsingen, Mitwippen oder einfach nur Zuhören. Nachdem auch die Bühne am Schardthof schon so lange geschlossen war, wird es Zeit für ein bisschen Pub-Feeling in Essenbach. Und wenn auch Reisen noch etwas kompliziert ist, kann man sich doch einen Abend lang auf die grüne Insel mit ihrer beeindruckenden Landschaft und ihrer einzigartigen Musik träumen.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (19.06.2020) Die Bühne am Schardthof informiert darüber, dass aufgrund des immer noch nicht möglichen Probenbetriebs auch die beiden Musicalveranstaltungen „Zellenblocktango“ am 17. und 18. Juli nicht stattfinden können. Die gute Nachricht für alle Ticketinhaber der beiden Aufführungen ist, dass die Vorstellungen an einem neuen Termin im Januar nächsten Jahres nachgeholt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.06.2020) Im Oktober und November fährt die vhs Landshut zu zwei Konzerten mit weltweit bekannten Quartetten: Am Sonntagvormittag, 25. Oktober, bringt um 11 Uhr das Zehetmaier-Quartett Werke von Brahms und Webern zur Aufführung. Thomas Zehetmair ist nicht nur einer der ausdrucksstärksten Geiger unserer Zeit, sondern obendrein ein Musiker von verblüffender Vielseitigkeit.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (18.06.2020) Am 22. Juni setzen bundesweit Veranstalter, Spielorte, Techniker und Kreative ein Zeichen für die in großen Teilen in ihrer Existenz bedrohte Veranstaltungsbranche. Ab Einbruch der Dunkelheit werden in mehr als 250 Städten Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke in rotem Licht aufleuchten. Auch die Bühne am Schardthof in Essenbach wird sich daran beteiligen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.06.2020) Am 20. Juni wäre Fritz Koenig 96 Jahre alt geworden. An diesem Tag erscheint Band 4 der Reihe "Fritz Koenig – Eine Hommage in Bildern." Der 4. Band widmet sich der Eröffnung von Fritz Koenigs Ausstellung "Mein Afrika – Die Sammlung Fritz Koenig". Erstmals präsentiert hier Fritz Koenig der Öffentlichkeit seine Sammlung afrikanischer Kunst. Sie zählt zu den bedeutendsten Privatsammlungen in Europa.
Der feierlichen Eröffnung geht eine Presseführung voraus, wo Fritz Koenig über ausgewählte Sammlungsstücke spricht. Die Life-Fotografien des Fotografen Hubertus Hierl geben – auch nunmehr nach 20 Jahren – einen spannenden und unvergesslichen Einblick in diese Stunden: Sie halten Stimmung und unwiederbringliche Augenblicke im Bild fest – ein Tagebuch in Bildern.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (17.06.2020) Am Montag, 22. Juni, setzen bundesweit Veranstalter, Spielorte, Techniker und Kreative ein Zeichen für die in großen Teilen in ihrer Existenz bedrohte Veranstaltungsbranche. Ab Einbruch der Dunkelheit werden in mehr als 250 Städten Eventlocations, Spielstätten, Gebäude und Bauwerke in rotem Licht aufleuchten. Auch die Bühne am Schardthof in Essenbach wird sich daran beteiligen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (16.06.2020) "Kunst ist mehr" so der Titel der Ausstellung, die noch in dieser Woche bis zum Samstag, 20. Juni, Gelegenheit zum Besuch gibt. Zu den Künstlerinnen und Künstlern in der Ausstellung gehören: Wanda Stolle, Pia Fries, Winfried Muthesius, Dan Namingha, Marile Holzner, Mario Schosser, Alessandro Twombly, Ines Hulftegger, Annegret Hoch, Tristano di Robilant, Siegfried Kreitner, Alf Lechner, Robert Schad, Rupprecht Geiger, Michael Berman, Per Kirkeby, Raimund Reiter u. a..
Weiterlesen ...
Landshut – pm (16.06.2020) Zur Sommersonnenwende bespricht der Deggendorfer Mythenforscher Jakob Wünsch mit den „ausgekochten Burschen“ ein weiteres „wundersames Objekt“. Andreas Ruef vom gleichnamigen Kunst & Auktionshaus Ruef hat zusammen Jakob Wünsch diese Serie ins Leben gerufen.
Ein frommer sizilianischer Knabe, der nach der Legende zwölfjährig unter Diokletian den Märtyrertod erlitten hat. 1355 kamen seine Reliquien durch Kaiser Karl IV. nach Prag - in den Veitsdom. Seine Verehrung hat sich weit ausgebreitet, namentlich in Westfalen und im slawischen Norden und Osten, wo er eine vorchristliche Slawische Gottheit (Svantevit) mit einem schwarzen Hahn verdrängte.
Weiterlesen ...
Essenbach. - pm (15.06.2020) Am 4. Juli ist es wieder soweit, Nach über 3 Monaten Stillstand beginnt die Essenbacher Kleinkunstbühne wieder mit ihrem Programm. Und weil Andrea Limmer der allererste Act bei der Eröffnung der Bühne am Schardthof vor fast 3 Jahren war, gebührt ihr auch der erste Auftritt in der Nach-Corona-Theaterzeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.06.2020) Am Freitag, 19. Juni, wird im Kunstverein Landshut (Herrngasse) endlich wieder eine Ausstellung eröffnet. Die Düsseldorfer Künstlerin C.U. Frank zeigt unter dem Titel "SOUTH WEST NORTH EAST“ Malerei, Kalligrafie und Installation. Da eine Vernissage noch nicht möglich ist, wird die Künstlerin am Freitag, 19. Juni, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr persönlich anwesend sein. Ebenso wird sie am Samstag, 20. Juni, für Gespräche zur Verfügung stehen n der Galerie zwischen 14 und 17 Uhr.
Weiterlesen ...

Wölflau – pm (11.06.2020) Im weitläufigen und naturnahen Areal des Skulpturenparks ebenso wie in Werkstatt und Galerieräumen steht vom 20 bis 28 Juni eine außergewöhnliche Vielfalt von neuen Werken zum Entdecken bereit. Neben den zahlreichen eigenen Werken von Remo Leghissa aus Edelstahl und Messing wird eine Werksauswahl von fünf Gastausstellern*innen den diesjährigen Wölflauer Skulpturen-Sommer, Wölau 88, 84137 Vilsbiburg, bereichern.
Weiterlesen ...

Die Landshuter Musik-Kabarettistin machte aus dem Donaulied ein Isarlied.
Bayern - pm (05.06.2020) Zurzeit steht das Donaulied in aller Munde. Die Passauer Studentin Corinna Schütz will per Online-Petition erreichen, dass das vor allem in Festzelten beliebte Lied, das eine Vergewaltigung beschreibt, nicht mehr gesungen wird, da dieses frauenverachtend, sexistisch und gewaltverherrlichend ist und Opfer solcher Übergriffe verhöhnt.
Weiterlesen ...