München/Landshut - pm (30.09.2020) "Der Freistaat unterstützt kulturelle Spielstätten, die durch die Corona-Pandemie wirtschaftlich geschädigt wurden. Noch bis zum 31. Oktober können dazu Anträge gestellt werden", informiert Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU).
Weiterlesen ...
Landshut - hs (30.09.2020) Am Sonntag, 4. Oktober, findet in der Stiftsbasilika St. Martin um 19.30 Uhr ein ORGEL-KONZERT mit Lorenz Höß an der Orgel statt. Er spielt Franz Liszt - Präludium und Fuge über B-A-C-H - dann Olivier Messiaen - Le Banquet Celeste und Luis Vierne - Erste Sinfonie D-Moll, OP. 14 - Veranstalter sind die Stadtkirchen Musik Landshut. - Eintritt 10 Euro - ermäßigt 5 Euro - Karten nur an der Abendkasse.
Landshut - hs (29.09.2020) Die Selbsthilfegruppe Angehörige um Suizid . kurz AGUS - gibt es in Landshut nun seit 25 Jahren. Anlass genug, um diese Wanderausstellung für zwei Wochen in die Erlöserkirche zu holen. Ausstellungs-Eröffung ist am Freitag, 09. Oktober um 18 Uhr. Die Austellung ist dann täglich von 10 bis 17 Uhr in der Erlöserkirche, Konrad-Adenauer-Straße 14 zu sehen. - Die Austellung wurde vom Verein AGUS e.V. konzipiert, um die Todesart und die Trauer danach ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, zu informieren und zu enttabuisieren. Die Austellung bietet Infos für alle, die sich aus beruflichen oder ganz persönlichen Gründen mit dem Tabuthema Suizid auseinandersetzen.
Am Donnerstag, 15. Okt. findet um 19 Uhr eine meditative Stunde für Trauernde ("Lichtpunkte") statt.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (29.09.2020) Gemeinsam mit dem Freundeskreis Stadtmuseum Landshut e.V. veranstalten die Museen der Stadt Landshut ein Programm rund um das zwanzigjährige Jubiläum des Fördervereins, der sich erneut als generöser Mäzen erweist. Aktuell wird das LANDSHUTmuseum zur Bühne für die zeitgenössische Kunst.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.09.2020) Unter dem Motto „Atempause: Aufhorchen und Zuhören“ tauchen die Besucher am Montag, 5. Oktober, um 15 Uhr gemeinsam mit Vorlesepatin Brigitte Elschker ein in die Welt von Antoine de Saint-Exupéry. Zu hören sein wird „Die Stadt in der Wüste“. Die „Atempause“ findet nicht wie üblich im Lesecafé statt, sondern aufgrund der Hygiene- und Abstandsregeln im Saal des Salzstadels.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.09.2020) Der Europäische Tag der Restaurierung unterstreicht die Bedeutung der Bewahrung des kulturellen Erbes und ermöglicht Einblicke in die Restaurierung und Konservierung von Kunst und Kulturgut. Dipl. Restauratorin Anette Klöpfer berichtet am Sonntag, 11. Oktober um 15 Uhr im Museumsdepot im Bauhof über die aufwändige und sorgfältige Arbeit zum Erhalt von Landshuter Kunst- und Kulturgütern.
Ort: Bauhof der Stadt Landshut in Altdorf, Äußere Parkstr. 2, Eingang Thüringer Straße. - Die Führung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt und kostet 4 Euro. Eine Anmeldung ist daher erforderlich unter Tel. 0871 9223890 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. -
Foto: Museen der Stadt Landshut
Essenbach - pm (27.09.2020) Sie ist mittlerweile schon Stammgast in der Bühne am Schardthof. Aber das Publikum liebt den niederbayerischen Wirbelwind und Andrea Limmer liebt das Publikum. Deshalb war auch ihr Auftritt am Freitag wieder einmal ausverkauft. Mit ihrem Mundart-Kabarett-Programm hat die Limmerin sich einen treuen Freundeskreis erarbeitet, der genau wie sie darauf brannte, endlich wieder Kultur auf der Bühne zu erleben. Und Andrea Limmer war gut aufgelegt und sprühte nur so voller neuer Ideen und Kalauer. Und am Ende des umjubelten Auftritts gab es gleich eine Neuigkeit für das Publikum, denn am 26. Februar kehrt Andrea Limmer wieder zurück nach Essenbach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.09.2020) Ab dem 7.Oktober von 19 bis 21 Uhr können alle Interessierten mit der Geologin Dr. Susanne Richardson eine geologische Reise von Bayern nach Italien im Kurs der Volkshochschule Landshut machen. Dieser studium generale-Kurs behandelt an vier Abenden die verschiedenen geologischen Einheiten, die Reisenden bei einer Fahrt in das beliebte Urlaubsland durchqueren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.09.2020) Am 30. September findet um 19 Uhr unter dem Thema „Alle machen. Keiner tut was!“ ein Abend über Werte mit Christian Springer in der Aula des Gymnasiums Seligenthal statt. „Wo sind unsere Werte“ fragt Christian Springer und wird zornesrot, wenn andere Toleranz und Menschlichkeit mit Füßen treten. Und das passiert täglich in der Nachbarschaft, in Religion und Politik.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.09.2020) Am Sonntag, 11. Oktober, 17 Uhr, startet die Städtische Musikschule an der Niedermayerstraße 59 ihre sechsteilige Konzertreihe „Beethoven plus...“ zur Feier des 250. Geburtstages des Jahrtausendkomponisten. Die Konzerte – alle werden von Lehrern der Schule gestaltet – nähern sich auf unterschiedliche Art und Weise dem Werk des Meisters.
Den Anfang im großen Konzertsaal machen Christian Mattick (Sprecher) und Mathias Huth (Klavier) mit Ausschnitten aus Thomas Manns großem Altersroman „Doktor Faustus“ und Beethovens Sonate c-Moll op 111.
Weiterlesen ...
Der vielfach ausgezeichnete slowakische Gitarrist Karol Samuelčik spielt am Samstag, 10. Oktober, in der Städtischen Musikschule.
Landshut – pm (24.09.020) Zum 31. Konzert der Gitarrenkonzertreihe der Städtischen Musikschule kommt am Samstag, 10. Oktober, um 17 Uhr der virtuose, slowakische Gitarrist Karol Samuelčik. Im großen Konzertsaal der Musikschule präsentiert er Werke von Granados, Llobet, Piazzolla, Jobim und Pixinguinha.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.09.2020) Der bayerische Kabarettist Vogelmayer tritt am Samstag, 26.09., mit seinem Kabarettprogramm im Gasthaus „Zur Insel“ in Landshut auf. Einlass um 18 Uhr. Beginn um 19 Uhr. Reservierung telefonisch unter 0871/923160. Der Eintritt ist frei.
Vogelmayer mit neuem Programm: „Spät-Sommer-Tour 2020“
Mit seinem bereits 6. Programm steht der Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er schon seit 15 Jahren „DAHOAM“ und fühlt sich sichtlich wohl.
Weiterlesen ...
pm (23.09.2020) „Der ehemalige Regensburger Gymnasiallehrer Heinz-Peter Meidinger (66) ist als Präsident des Deutschen Lehrerverbandes eine kraftvolle Stimme für alle Lehrerinnen und Lehrer, gerade in diesen stürmischen Zeiten. Zu seiner überzeugenden Wiederwahl gratulieren wir recht herzlich. Besonders freut es uns als Lehrervertreter aus dem Freistaat natürlich, dass der Deutsche Lehrerverband weiterhin unter bayerischer Führung ist.
Weiterlesen ...
Herbstbasteln am Kindernachmittag
Landshut - pm (22.09.2020) Herbstbasteln beim Kindernachmittag. Die Stadtbücherei Weilerstraße freut sich auf den Kindernachmittag am kommenden Donnerstag, 24. September, um 15 Uhr. Auf dem Programm steht Herbstbasteln: Die Kinder können eine Stiftebox in herbstlichen Themen basteln und ihre selbstkreierten kleinen Kunstwerke mit Blättern bestücken.
Weiterlesen ...
Mit einfachen Pinseln entstehen ganze Bilderwelten. - Foto: Bäter/Bezirk Niederbayern
Niederbayern - pm (22.09.2020) Im ganzen Raum sind bunte Farbtöpfe verteilt, Kunstmodelle und allerlei Werkstoffe beflügeln die Phantasie, während in der Scheune nebenan die Geräusche einer Motorsäge ertönen und ein Holzstamm sich Stück für Stück in eine figurale Skulptur verwandelt.
Weiterlesen ...
Andrea Limmer: Das Corona-Schweigen
Essenbach – pm (22.09.2020) Am 25. September kehrt um 20 Uhr der niederbayerische Wirbelwind Andrea Limmer mit ihrem Programm „Das Corona-Schweigen der Limmer“ zurück nach Essenbach. Eigentlich sollte die „Limmerin“ in Corona-Zeiten Schweigen.
Weiterlesen ...

Johannesbrunn - pm (20.09.2020) Wie vielseitig die Unternehmensstruktur im Landkreis Landshut ist, durfte Rosi Steinberger, grüne Landtagsabgeordnete aus Landshut, dieses Mal in Johannesbrunn erfahren. Dort hat die passionierte Geigenbauerin und Sängerin Vera Frey von „Feine Streichinstrumente Frey“ ihren Sitz.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.09.2020) Am Sonntag, 4. Oktober führt um 14 Uhr Max Tewes M.A. ein letztes Mal durch die Ausstellung „Rudolf Scheibenzuber – Bilder einer vergangenen Welt“ im 2. OG der Stadtresidenz. - In unzählige Zeichnungen, Aquarellen und Skizzen hielt der vor 50 Jahren verstorbene Landshuter Lehrer, Maler und Sammler Rudolf Scheibenzuber bekannte und verborgene Orte fest und dokumentierte ländlich-bäuerliche und kleinstädtische Motive.
Weiterlesen ...

Georg Forster "Reisebild": St. Luis am Senegal-River
Landshut - pm (17.09.2020) Am Samstag, 26. September, ist der offizielle Eröffnungstag der Ausstellung "Georg Forster - Reisebilder" und zwar von 15 bis 20 Uhr in der Poduzentengalerie, Am Alten Viehmarkt 5, Eingang Ecke Podewilsstraße (5. Stock), neben der Apotheke.
Weiterlesen ...

Das Quartett Kaboros beginnt mit einer Reise vom Balkan über Niederbayern nach Südamerika, ohne die Endstation zu kennen.
Landshut - pm (19.09.2020) Zum zweiten Mal unter den aktuellen Corona-Bedingungen veranstaltet das Haus International am 25. September ein Doppel-OpenAir Konzert im Freien neben der Rochuskapelle mit zwei Weltmusik-Bands aus zwei Kontinenten.
Weiterlesen ...