Essenbch (01.08.2017) Am Freitag, 13. Oktober, startet um 20 Uhr die Essenbacher Kleinkunstbühne „Bühne am Schardthof“ (Schardthof 1) mit ihrem Programm. An diesem Abend steht das urbayrische Energiebündel Andrea Limmer, ihres Zeichens Kabarettistin und Autorin, auf der neu eröffneten Kleinkunstbühne. Die „Limmerin“ hat trotz ihrer jungen Jahre schon viel gesehen und eben das präsentiert sie charmant wie stimmgewaltig in schreiend komischen Figuren und tragisch-lustigen Liedern.
Ihre Wirtshausgrotesken sind urig zünftig und sexy zugleich.Eine durch und durch niederbayerische und charismatische Person in der Tradition der Ratschkattl, denn wie sagt sie gewitzt: „Jeden Tag steht ein Blöder auf und scho nimmt die Welt an ganz depperten Lauf.“ Seit 2015 ist Andrea Limmer solo in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tournee sowie seit 2016 auch auf TV-Bühnen, wie im Bayerischen Rundfunk, gastierend.
Weiterlesen ...
Wolfgang Herrndorf schrieb den Abenteuerroman
Landshut (18.06.2017) Am Freitag, 30. Juni, ist im kleinen Theater - KAMMERSPIELE Landshut - im Rahmen der Jugendtheatertage um 19 Uhr TSCHICK von Wolfgang Herrndorf - Regie: Matthias Eberth - zu sehen.
Weiterlesen ...
Landshut (14.06.2017) Zum Abschluss der 24. Spielzeit bringen Theaterklassen und Theater-AGs aus Landshut und dem Landkreis ihre Inszenierungen auf die Bühne des kleinen theater – KAMMERSPIELE Landshut. Am Samstag, 24. Juni, um 11 Uhr zeigt die Staatliche Realschule Landshut unter der Spielleitung von Barbara Reisch das Stück „Es war einmal...“ von Hannah Rieger. Darin kämpfen Märchenfiguren mit allen Mitteln darum, für die heutige Jugend wieder interessant zu werden. Gelingt das Update?
Weiterlesen ...

Landshut (28.04.2017) Am Sonntag, 7. Mai, ist um 19.30 Uhr im kleinen theater letztmals GIFT. EINE EHGESChICHTE, von Lot Vekemans -- Regie: Sven Grunert - mit Louisa Stroux und Sebastian Gerasch in den Hauptrollen zu sehen.
Weiterlesen ...

Landshut (24.04.2017) Unter der Gesamtleitung und Konzeption von Barbara Pöschl findet das Theaterstück in zwei Akten mit Musik an folgenden Tagen statt: Samstag, 6. Mai, Sonntag, 7. Mai,, dann am Freitag, 19. und Samstag, 20. Mai, jeweils um 19.30 Uhr. Entritt: 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Vorverkauf bei Musik Kasmhuber, Neustadt 517, Tel. 0871/22402.
Weiterlesen ...

Landshut (20.04.2017) DER STURM ist am 30. April um 19 Uhr im kleinen theater - Kammerspiele - zu erleben. Mit dabei: Julius Bornmann, Maja Elsenhans, Knud Fehlauer, Sebastian Hofmüller, Sven Hussock, Rudi Knauss, Stefan Lehnen, Christian Mark, Anna Schumacher, Andreas Sigr
Weiterlesen ...
Landshut (18.03.2017) Heute, Samstag (18.3.) um 20 Uhr und Sonntag, 26. März um 19 Uhr im kleinen theater: GEÄCHTET. Unter der Regie von Sven Grunert. Mit Maja Elsenhans, Sven Hussock, Stefan Lehnen, Andreas Sigrist UND Louisa Stroux. - „Im Zentrum steht kraftvoll und charismatisch Stefan Lehnen als Amir, ein Kämpfer, der seine Traditionen abschütteln will...
Weiterlesen ...
Mit Heike Ternes, Georg Lorenz am Cello und begleitet von Cornelie Bergius

Landshut (17.03.2017) Sehr kurzweilige Einblicke in die Sonnen- und Schattenseiten einer Partnerschaft: Am Anfang war das Wort – das gilt auch in Liebesdingen. Von Anschmachten bis Wutgewitter, von Flirten bis Kampfschweigen:
Weiterlesen ...
Mit: Maja Elsenhans, Sven Hussock, Stefan Lehnen, Andreas Sigrist, Louisa Stroux

Landshut (09.03.2017) Am Samstag, 18.03. um 20 Uhr: In „Geächtet“ sehen wir im kleinen theater ein multikulturelles Beziehungsdrama, fantasievoll und ironisch umgesetzt. Intensiv und höchst spannend inszeniert von Sven Grunert
Weiterlesen ...

(23.02.2017) Eine beeindruckende Santana-Show und eine energiegeladene Reise durch die Hits des lateinamerikanischen Gitarristen, das sind "The Magic of Santana", die am Freitag, 10. März, um 21 Uhr, in der Alten Kaserne auftreten.
Weiterlesen ...
Landshut (02.02.2017) Die Lesung mit Charlotte Schwab findet im kleinen theater KAMMERSPIELE am Samstag, 11. Februar, 20 Uhr, statt. - Amos Oz ist der berühmteste lebende israelische Schriftsteller und sein Roman "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ ist sein persönlichstes Buch - denn es erzählt in großen Teilen und autobiographisch die Geschichte seiner eigenen Familie. Der Junge Amos wächst im Jerusalem der vierziger Jahre auf und sieht sich mit dem Aufwachsen im neu gegründeten Israel konfrontiert. Seine Mutter bringt sich um, sein Vater zieht sich zurück in die Welt der Bücher.
Weiterlesen ...

(07.01.2017) Premiere im Landshuter Theaterzelt ist am 10. Februar, 19.30 Uhr. - Rocky sitzt in Süditalien auf seiner Vespa und hat den Blues: Seine Jugendliebe Gloria, die nach Amerika ausgewandert ist, soll nach dem Willen ihres Onkels heiraten - natürlich einen Americano.
Weiterlesen ...
Landshut (05.01.2016) Unter der Regie von Matthias Eberth findet am Freitag, 6. Januar, um 20 Uhr die Premiere ALTE LIEBE mit Petra Einhoff und Stefan Lehnen im kleinen theater (KAMMERSPIELE) statt.
Weiterlesen ...
Landshut (31.12.2016) George Brants furioser Monolog spielt zwischen der Alltäglichkeit einer Durchschnittsfamilie und der Abstraktion digitaler Kriegstechnologie. Ein Text, wechselnd zwischen lyrischen Höhen und derbem Umgangston. Im Visier: die Kraft des Erzählens. Das Erleben und die Vorstellungen von Krieg und Familie. Das erfolgreiche Stück wird unter anderem am New Yorker Broadway gespielt. AM BODEN ist am Sonntag, 8. Januar, 19 Uhr, im kleinen theater KAMMERSPIELE zu sehen.
Die deutsche Uraufführung fand am Düsseldorfer Schauspielhaus statt und diese Produktion, inszeniert von Ulf Goerke, ist nun am kleinen theater KAMMERSPIELE LANDSHUT zu sehen. In der Wüste von Nevada liegt Las Vegas, bekannt für seine Spielcasinos.
Weiterlesen ...
Mit Veronika von Quast und Christoph Krix - Musikalische Begleitung Peter Pichler

Landshut (19.12.2016) Am Mittwoch, 28.12. um 20 Uhr im kleinen theater - Schrill, schräg, besinnlich, einfühlsam, szenisch, nachdenklich, lauschig. Mit Texten und Liedern von F. K. Waechter, Bernd Eilert, Robert Gernhardt und vielen mehr.
Weiterlesen ...

Landshut (18.12.2016) Vor dem Jahreswechsel gibt es am Dientag, 27. Dezember, um 20 Uhr im kleinen theater noch einen Klassiker: Léonie Thelen und Rudi Knauss lesen und spielen endlich wieder “Love Letters” von A. R. Gurney.
Weiterlesen ...

Landshut (11.12.2016) Der Publikumsmagnet der vergangenen Spielzeiten, hochgelobt bei den Bayerischen Theatertagen, kehrt am Freitag, 16. Dezember, 20 Uhr, endlich an die KAMMERSPIELE LANDSHUT zurück: DER VORNAME von Alexandre de la Patelliere & Matthieu Delaporte - Regie: Sven Grunert.
Weiterlesen ...

Landshut (09-10-2016) Am Sonntag, 11. Dezember, ist im kleinen theater "Die Irrwischkönigin" von Diana Anders um 15 Uhr zu sehen und zu erleben. Ein Bühnenstück für Kinder ab 6 Jahren nach Motiven des romantischen Märchens von Richard von Volkmann-Leander
Weiterlesen ...
Landshut (28.11.2016) Die Premiere von "Es ist ein Has entsprungen" findet bereits am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr im kleinen theater statt. Es spielen: Veronika von Quast (Foto), Christoph Krix - Musikalische Begleitung: Peter Pichler - Technik: Jürgen Behl, Philipp Degünther, Vladimir Baglay
Schrill, schräg, besinnlich, einfühlsam, szenisch, nachdenklich, lauschig. Mit Texten und Liedern von F. K. Waechter, Bernd Eilert, Robert Gernhardt und vielen mehr. Präsentiert und dargeboten von der Kellnerin Anni und dem Polizeichef von London Tiger Brown. Auch bekannt als Vroni von Quast und Christoph Krix. Musikalisch begleitet wird das Weihnachtsspektakel von Peter Pichler. Ja es ist wahr, sie sind wieder da. Darum lassen Sie sich dieses Ereignis nicht entgehen. Weihnachten 2016: Ein Fest zu(m) Rumkugeln. Ein Fest des Augenblicks.