Landshut (10.01.2019) Am Sontnag, 20. Jnau5rist um 19 Uhr im klienen Theater FRANKENSTEIN nach Motiven von Mary Shelley unter der Regie: Gil Mehmert mit Matthias Kupfer & Eckhard Preuß zu sehen. - Eine Bühne, ein Cello, ein Sofa, ein Kleiderständer. Theatersport mit Matthias Kupfer und Eckhard Preuß. Zu zweit spielen sie sich durch sämtliche Rollen des Horrorklassikers – vom skrupellosen Wissenschaftler Dr. Frank über die zarte Braut Elisabeth bis hin zum mordenden Monster.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (08.01.2019) Nachdem sich eine kleine Gruppe seit Ende des vergangenen Jahres regelmäßig in der Bühne am Schardthof zum Improtheater-Übungsabend trifft, stehen nun die nächsten Termine, beginnend mit Mittwoch, 9. Januar um 19 Uhr an. Neue Mitspieler sind herzlich willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.01.2019) Das Kamishibai, ein Vorführtheater für Kinder von vier bis sieben Jahren, öffnet am Freitag, 18. Januar, von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel seine Türen.
Weiterlesen ...
Landshut (03.01.2019) Landshut - pm (03.01.2019) Die Premiere mit Barbara Kratz findet am Samstag, 12. Januar, um 19 Uhr im kleinen Theater statt. Buch und Regie: Diana Anders. Dauer: 120 Minuten inclusive Speis und Trank (und Pause). - Sie war eine höchst bemerkenswerte Frau, diese Katharina von Bora:
Weiterlesen ...
Landshut – pm (03.01.2019) Ein Lokal, ein Mann, eine Frau, ein Flirt, eine gemeinsame Nacht. Und dann? „Ich ruf dich an“, sagt Alexandre – dabei hat er nicht mal die Nummer von Louise. Das lässt sie sich nicht gefallen: Sie versperrt ihr Appartement, versteckt den Schlüssel. Ein Drama nimmt seinen Lauf?
Weiterlesen ...

Landshut (31.12.2018) Unter der Regie von Matthias Eberth ist heute, an Silvester (31.12.) sowohl um 17.30 Uhr als auch um 20 Uhr das Stück "ALTE LIEBE" von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder im kleinen theater zu sehen und zu erleben. Dauer: 60 Minuten, keine Pause. - Harry und Lore sind seit 40 Jahren verheiratet.
Weiterlesen ...
Landshut (30.12.2018) Das Stück - Regie Sven Grunert - ist am Samstag, 5. Januar, 20 Uhr im kleinen theater zu sehen und zu erleben. - Das berühmte Schauspieler/Regie-Ehepaar bildet in dem 1977 uraufgeführten Stück „Nur Kinder, Küche, Kirche“ die Unterdrückung durch das Patriarchat in einem Mosaik von grotesken Geschichten ab. Ironie und kabarettistische Elemente schaffen Distanz zur Wirklichkeit, in der die klischeehaften Rollen von Frau und Mann immer noch existieren.
Weiterlesen ...
Landshut (30.12.2018) Ein Lokal, ein Mann, eine Frau, ein Flirt, eine gemeinsame Nacht. Und dann? „Ich ruf dich an“, sagt Alexandre – dabei hat er nicht einmal die Nummer von Louise. Das lässt sie sich nicht gefallen: Sie versperrt die Wohnungstür, versteckt den Schlüssel. Das kann ja heiter werden! Und das wird es: kein Drama, keine tiefenpsychologische Versuchsanordnung, sondern eine Komödie mit Verve und Esprit. Dafür steht der Name des Autors: Éric Assous, der schon zweimal den Prix Molière gewonnen hat und darauf spezialisiert ist, an zwischenmenschliche Beziehungen das Seziermesser anzulegen, ohne dass es wehtut – es sei denn vor Lachen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.12.2018) Das Tor einer psychiatrischen Anstalt steht offen. Eine junge Frau nutzt die Gunst der Stunde und entwischt. Das Stück „Bilder deiner großen Liebe“ nach dem Roman des Kultautors Wolfgang Herrndorf erzählt die Geschichte von Isa, einer jungen Frau.
Weiterlesen ...
Landshut (27.12.2018) Tanzunterricht wird gerne genommen, um sich auf einen festlichen Anlass vorzubereiten – eine Hochzeit, einen Ball oder andere Anlässe. Tanzschulen dienen aber auch gerne als Kontaktbörse – man lernt neue Menschen kennen, kommt ihnen näher; nicht wenige Ehen haben ihren Anfang auf dem Tanzparkett gefunden.
Weiterlesen ...

Landshut (27.12.2018) Die Spielzeit 2019 beginnt in Landshut mörderisch! Nach 40 Jahren feiert ein Klassiker des Boulevard-Genres seine Wiedergeburt am Landestheater Niederbayern – Joseph Kesselrings „Arsen und Spitzenhäubchen“, eine wunderbare schwarze Komödie um zwei mörderische alte Damen.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (26.12.2018) Eine Premiere jagt die andere, denn im nun schon zweiten Jahr der Essenbach Kleinkunstbühne kommt am 12. Januar erstmals eine Musik-Comedy-Show über den Rock’n’Roll, den Schlager und das Lebensgefühl der 50er- & 60er-Jahre in die Bühne am Schardthof.
Weiterlesen ...

Landshut (23.12.2018) Die Wiederaufnahme im Theaterzelt am 21. und 22. Januar, jeweils 19.30 Uhr, erfolgt wegen der großen Nachfrage. Das Tanzforum Eva Hornberger bringt die ebenso erfolgreiche wie auch weit beachtete KRABAT-Produktion nach dem Roman von Otto Preußler noch zwei weitere Male als getanztes Mysterium auf die Bühne des Stadttheaters Landshut im Theaterzelt.
Weiterlesen ...
Landshut (23.12.2018) Unter der Regie von Matthias Eberth steht ALTE LIEBE mit Petra Einhoff und Stefan Lehnen (Bild) am Sonntag, 30. Dezember, 19.00 Uhr sowie an Silvester, Montag, 31. Dezember, 17.30 und 20.30 Uhr auf dem Programm des kleinen Theaters.
Harry und Lore sind seit 40 Jahren verheiratet. Er ist inzwischen pensioniert und übt sich als Hobbygärtner, sie arbeitet leidenschaftlich gern als Bibliothekarin und fürchtet sich vor dem Ende der Berufstätigkeit. Ihre Ehe hat sich im Laufe der Jahrzehnte in zwei Hälften aufgelöst. Jeder lebt in seiner eigenen Welt. Als Tochter Gloria kurz vor ihrer dritten Ehe mit einem Unternehmer aus einer Industriedynastie steht, werden die 68er-Ideale der Eltern hart auf die Probe gestellt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (20.12.2018) Harry und Lore sind seit 40 Jahren verheiratet. Er ist inzwischen pensioniert und übt sich als Hobbygärtner, sie arbeitet leidenschaftlich gern als Bibliothekarin und fürchtet sich vor dem Ende der Berufstätigkeit. Ihre Ehe hat sich im Laufe der Jahrzehnte in zwei Hälften aufgelöst. Jeder lebt in seiner eigenen Welt.
Als Tochter Gloria kurz vor ihrer dritten Ehe mit einem Unternehmer aus einer Industriedynastie steht, werden die 68er-Ideale der Eltern hart auf die Probe gestellt. Und es geht plötzlich um mehr:
Weiterlesen ...
Landshut – pm (20.12.2018) Die letzten Tage der Kindheit, wie sehen sie aus? Ist das Ende der Pubertät auch das Ende des Mutter-Daseins? Steht der Rollentausch bei der eigenen Mutter bevor? Endet die Midlife-Crisis des Mannes mit einer gemeinsamen Zukunft? Und schafft es eine menopausierende Mutter, das alles unter einen Hut zu kriegen, ohne in einem saftigen Burn-Out zu landen?
Weiterlesen ...
Mit Knud Fehlauer, Rudi Knauss, Stefan Lehnen
Landshut (19.12.2018) Die Vorstellung am Freitag, 28. Dez., beginnt um 20 Uhr im kleinen theater. Regie Sven Kunert - Jede Woche verbringen Paul, Max und Simon einen Abend zusammen: Sie spielen Roulette, bestellen Pizza, trinken Bier. Max, der Radiologe, liefert dazu die sturmfreie Bude, seine Freundin ist gerade ausgezogen. Der Rheumatologe Paul hat seine Frau noch, auch wenn die meistens schläft. Und dann ist da Simon, der Friseur. Als er viel zu spät auftaucht, ist er ziemlich durcheinander – denn: Er hat gerade seine Frau umgebracht. Während er auf dem Sofa seinen Rausch ausschläft, diskutieren sich anderen die Köpfe heiß.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (13.12.2018) In „Der Sturm“ landet Prospero, der Herzog von Mailand, auf einer fernen Insel. Er ist ein gestürzter Herrscher, ausgegrenzt, isoliert, vom eigenen Bruder hintergangen und aus der Heimat verjagt. Auf der Insel beginnen Prospero und seine Tochter Miranda ein neues Leben, um das alte zu vergessen.
Weiterlesen ...
Foto (Stadt Landshut): Das von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt unterstützte Theaterstück für Schüler „Maja und die Mondperlen“ kam bei den Kindern gut an.
Landshut – pm (13.12.2018) Gut 200 Schüler der Grundschulen Peter und Paul und Karl-Heiß haben auf Einladung der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Landshut vergangene Woche das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne besucht, um das Kindertheaterstück „Maja und die Mondperlen“ zu sehen.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (13.12.2018) Wenn Armut, Not und Kälte am größten sind, dann ist es Zeit für Zeichen und Wunder. Hedwig Rost erzählt und spielt mit und auf der „Kleinsten Bühne der Welt“ eine Handvoll winterlicher Geschichten, die allesamt Wege ins Glück weisen. Darunter ist auch eine sehr besondere Weihnachtsgeschichte, die uns nichts Geringeres als die Zeitenwende nahe bringt.
Weiterlesen ...