Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

COMOEDIA MUNDI: Zwei Premieren  am 16. Sep. und 30. Sep. im Theaterzelt auf der Mühleninsel Landshut

commedia mundi mühlelinselCOMOEDIA MUNDI ist bis zum 7. Oktober wieder in Landshut!

Landshut - pm (16.09.2023) - 1983 – 2023, 40 Jahre Theater unterwegs! Aus jugendlichem Idealismus wurde ein reifes, professionelles Theater, das dank der Hilfe zahlreicher Freunde und Unterstützerinnen, einer, wenn auch langsamen, so doch stetigen Steigerung der Fördermittel und einem unglaublichen persönlichen Einsatz heuer 40 Jahre alt wird!

Damit gastiert Bayerns einziges Zelttheater einmal mehr in Landshut. Landshut war auch der allererste Spielort in der Geschichte von COMOEDIA MUNDI! Im Gepäck haben wir unsere neue Inszenierung Kleiner Mann – was nun? , frei nach dem Roman von Hans Fallada. Strandgut FRANKFURT: „Kleine Bühne – großes Spiel!“

Seit über einem Jahr arbeiten wir an einer Filmdokumentation über unser Theater: DIE WELT AUF RÄDERN ist eine Langzeitdokumentation über das einzige Bayerische Zelttheater, ein Geburtstagsgeschenk an uns und unsere Zuschauer:innen. Die Uraufführung findet am Samstag, 30. September um 20 Uhr im Theaterzelt satt. Der Regisseur und Kameramann Felix Rudolph, sowie die Protagonisten werden anwesend sein und stehen für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.

Außerdem geben wir zwei Konzerte – „Inner Sounds“ – Gitarrenkonzert mit Stefan Grasse und „Splatsch“ – Chansons Loes Snijders, sowie unsere beiden Kinderstücke Frau Sonntags Woche und Janko – ein musikalisches Märchen.
Die Gastspielreihe wird gefördert von der Stadt Landshut und dem bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

50 Tonnen Material auf 100 Rädern verwandelten die Mühleninsel für kurze Zeit zu einem sehens- und liebenswerten Theaterort!

Karten zu allen Veranstaltungen können ab sofort per mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch (0151 / 26 93 97 81) reserviert werden. Im Vorverkauf sind sie ab dem 16. September täglich von 17 Uhr bis 23 Uhr direkt im Caféwagen erhältlich.

Eintrittspreise:

Theaterstücke & Konzerte:

Vollzahler: 27.- Euro

ermäßigt: 22.- Euro

bis 16 Jahre: 17.- Euro

Bürgergeldempfänger:innen: nur 1.- Euro

Filmabend und Kindertheater:

Erwachsene: 14.- Euro

Kinder: 9.- Euro

Bürgergeldempfänger:innen: nur 1.- Euro

 

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Statt 5 nur 3: Hubert Aiwanger, Jutta Widmann (beide FW) & Ruth Müller (SPD) aus LA im Landtag, ohne CSU, Grüne
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Ruef-Aktion: Hillingers Friedenstaube - Ein bedeutendes Symbol in unserer Zeit
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
Klinikclowns

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten