Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

15. Dez.: Kammerkonzert der Schüler*innen des HCG zum Landshuter Krippenweg

Hl. Kreuz Kirche

Konzert zum Landshuter Krippenweg in der (ehem.) Heilig Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums) am Sonntag, 15. Dezember, 11.30 Uhr

Landshut – pm (10.12.2019) „Immer wenn es Weihnacht wird“ – dieses Lied, das der Unterstufenchor singen wird, ist auch ein Hinweis darauf, dass jedes Jahr in der Reihe der Krippenwegkonzerte Schülerinnen und Schüler des Hans- Carossa-Gymnasiums mit einem Kammerkonzert in ihrer Aula zu hören sind.

Weiterlesen ...

13. Dez.: „Celtic Christmas“: Irisch-schottisches Weihnachtskonzert im Café international

verfolktt

Landshut - pm (09.12.2019) Am 13. Dezember findet um 19.30 Uhr im Café international am Orbankai das letzte Konzert im Wohnzimmer in diesem Jahr mit dem Trio verfolkt statt. Die Musiker Laszlo Dobray, Udo Dentler und Carmen Olschewski präsentieren passend zur „stillen Jahreszeit“ das Programm „Celtic Christmas“ mit traditionellen Weihnachtsliedern aus Irland und Schottland.

Weiterlesen ...

15. Dez.: „Ein großes Licht in dunkler Nacht“ Kammerchor Quodlibet in der Dominikanerkirche

Kammerchor Quodlibet

Landshut – pm (09.12.2019) Im Rahmen des Landshuter Krippenweges präsentiert der Kammerchor Quodlibet unter der Leitung von Grete Csibi sein weihnachtliches Konzertprogramm am 3. Adventssonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr in der Dominikanerkirche in Landshut.

Weiterlesen ...

Herbstkonzert: Musikalische Vielfalt auf hohem Niveau

Herbstkonzert Musikschule

Das Herbstkonzert stieß auf große Resonanz. Foto: Susanne Ecker

Landshut - pm (09.12.2019) Das traditionelle Herbstkonzert der Städtischen Musikschule im Rathausprunksaal erfreute sich auch in diesem Jahr großer Resonanz – fast kein Platz blieb unbesetzt. Szenen einer musikalischen Rundreise durch Europa wurden durch das 45 Musiker starke Blasorchester unter Claudio Temporales Dirigentenstab versiert und kultiviert dargeboten.

Weiterlesen ...

8. Dez.: Konzert zum Krippenweg - Musica Pastoralis – „Willkommen süßer Bräutigam“

Musica Pastoralis

Landshut – pm (04.12.2019) Ganz zu Namen und Konzept der Musica Pastoralis passend, beginnt das Konzert in der Heilig Kreuzkirche mit einer Sinfonia Pastorale von G. Ferrandini, die allen Reiz einer fröhlichen weihnachtlichen Hirtenmusik zeigt. Instrumentalsätze von John Loeillet erklingen zwischen Kantaten und geistlichen Konzerten, vor allem weniger bekannten Werken aus dem Frühbarock.

Weiterlesen ...

„There is no rose of such virtue“: Krippenwegskonzert des Vokalensembles „ad libitum“

adlibitum ensembleLandshut – pm (03.12.2019) Das diesjährige Krippenwegskonzert ist der Marienverehrung und der Darstellung des Weihnachtsgeschehens in der englischen Vokalmusik gewidmet. Dabei spannt sich der Bogen vom frühen 15. Jahrhundert über die Musik des elisabethanischen Zeitalters im 16.Jahr bis zur Tradition des Even Song, des Abendlobs, in der Anglikanischen Kirche, wie er noch heute in vielen Kathedralen Englands und des englischsprachigen Raums gepflegt wird.

Weiterlesen ...

Vorweihnachtlicher Bandaustausch: Drei-Städterock in Landshut, Passau & Viechtach

Landshut - pm (03.12.2019) Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern veranstaltet wie in den Jahren zuvor den „3Städterock Bandaustausch“. Dabei geben sich die drei Bands „Flokati“ aus Passau, „The Underground Appartement“ aus Landshut und „Heartless Day“ aus Viechtach am 19., 20. und 21. Dezember die Ehre.

Weiterlesen ...

Morgige Jam Session im Riebelwirt entfällt

Landshut- pm (02.12.2019) Da der Rieblwirt bis auf Weiteres geschlossen hat, muss die morgige Jam Session entfallen. Die Prima Stadtmusikanten sind in Verhandlung mit einem neuen Lokal und hoffen, dass die Dezember-Session etwa Mitte des Monats stattfinden kann.

15. Feb.: vhs-Fahrt zu Rigoletto - La donna è mobile

Landshut - pm (02.12.2019) Am Samstag, 15. Februar 2020, bietet die vhs eine Fahrt zu dieser Oper von Giuseppe Verdi ins Gärtnerplatztheater an. Zur Handlung: Der Herzog von Mantua liebt das Vergnügen und die Frauen. In seinem Hofnarren Rigoletto hat er einen zynischen Handlanger, denn dem Buckligen ist nichts und niemand heilig - außer Gilda, sein einziges Kind.

Weiterlesen ...

12. Dez.: „Griechisches Kafeneion“ im Café International

OGARO DuoDieses Mal gibt es griechische Live Musik vom Duo Ogaro!. - Foto: Sebastian Klich

Landshut - pm (02.12.2019) Am Donnerstag, 12. Dezember, gestalten um 18:30 Uhr Chara Nikolaou und Konstantin Koitos mit dem griechischen „Kafenion“ wieder eine Begegnung mit Griechenland. Beim interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre bietet das griechische Kafenion für seine Gäste jeden 2. Donnerstag im Monat eine Möglichkeit, sich zu bei griechischem Kaffee und Gebäck zu treffen und sich mit Sprache, Kultur und Lebensart vertraut zu machen.

Weiterlesen ...

6. Dez.: Benefiz-Konzert für Nepal im Café international

suren lamaLandshut - pm (28.11.2019) Am 6. Dezember findet im Café international erstmals ein Benefizabend für das Projekt Yatra Nepal mit Suren Lama statt. Suren Lama ist ein bekannter Gitarrist in Kathmandu/Nepal, der sowohl östliche als auch westliche Musik spielt und sowohl solo als auch mit seiner Band unterwegs ist. Seit er 1998 hauptberuflich als Musiker tourt ist, hat er über 500 Songs aufgenommene.

Weiterlesen ...

Klaus-Doldinger-Konzert in der Alten Kaserne ausverkauft

Landshut - pm (28.11.2019) Für das Klaus-Doldinger-Konzert am Freitag, 6. Dezember, in der Alten Kaserne gibt es keine Eintrittskarten mehr. Das teilen die Veranstalter, Jazzfreunde Landshut, Alte Kaserne und KulturForum mit.

8. Dez.: Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule

Weihnachtskonzert Musikschule

Auch das Jugendstreichorchester wird zu hören sein. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (26.11.2019) Die Städtische Musikschule, Niedermayerstraße 59, lädt am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr zu einem festlichen Konzert ein. Zur feierlichen Begrüßung spielt ein Blechbläserquartett das Weihnachtslied „Es ist ein Ros‘ entsprungen“. Dabei wird dem berühmten Satz von Praetorius kontrastreich ein Tonsatz von Hugo Distler gegenübergestellt.

Weiterlesen ...

1. 12. Dominikanerkriche: Landshuter-Turmbläser-Konzert

Landshuter Turrmbläser

Landshut – pm (25.11.2019) Der 21. Landshuter Krippenweg eröffnet in diesem Jahr die Konzertreihe in der Dominikanerkirche St. Blasius mit einem Adventabend der Extraklasse. Am Sonntag, 1. Dezember um 17 Uhr stimmen die Musiker der Landshuter Turmbläser mit einem abwechslungsreichen Programm auf die Weihnachtszeit ein.

Weiterlesen ...

1. Dez.: Eröffnung der Adventskonzerte mit Musici Sancti Spiritus

Musici Sancti Spiritus

Landshut – pm (25.11.2019) Traditionell eröffnen die Musici Sancti Spiritus die Adventskonzerte zum Krippenweg in der Hl. Kreuzkirche. Abwechslungsreiche 4 bis 6 stimmige Vokalmusik vom Früh- Barock bis in die Moderne steht auf dem Programm. So beginnt das Konzert mit dem festlichen „Cantate Domino“ von Claudio Monteverdi, um über Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Edward Elgar und Jens Klimes zu modernen Bearbeitungen traditioneller Advents- und Weihnachtslieder wie „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Es ist ein Ros entsprungen“ überzuleiten.

Weiterlesen ...

24. Nov.: OB Putz eröffnet traditionelles Herbstkonzert des Blasorchester

HerbstkonzertLandshut - pm (22.11.2018) Mit auf eine musikalische Reise durch Europa nimmt das Blasorchester der Städtischen Musikschule die Besucher des traditionellen Herbstkonzertes am Sonntag, 24. November, im Rathausprunksaal. Oberbürgermeister Alexander Putz wird das beliebte Konzert der 45 Musiker unter der Leitung von Claudio Temporale um 11 Uhr eröffnen.

Weiterlesen ...

O je, du fröhliche: Weihnachtskabarett in der Bühne

Christian Grote Bühne am SchardthofEssenbach – pm (22.11.2019) Am 21. Dezember präsentiert die Bühne am Schardthof den Musikkabarettisten Christian Grote. „O je, du fröhliche“ ist ein frostig-festliches Programm, in dem Weihnachten und alles darum herum im Vordergrund steht. Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit gibt es Heiteres und Hintersinniges rund um die stille Zeit. Lieder und Geschichten, in denen sich jeder irgendwo wiederfindet, wenn es beispielsweise um die Herstellung von Weihnachtskrippen, die Qual der rechten Geschenkauswahl oder dem Aufstellen des Tannenbaumes geht.

Weiterlesen ...

8. Dez.: Benefizkonzert des Hospitzvereins mit Felix Klieser

Felix KlieserLandshut - pm (21.11.2019) Der Hospitzverein präsentiert den bekannten Hornisten Felix Klieser am 8. Dezember um 19 Uhr im Rathausprunksaal. Karten gibt es zum Preis von 25 Euro bei Buch Dietl in Landshut. Der Musiker gehört zu einem der weltweit besten Hornisten und was ihn außer seiner Virtuosität so besonders macht: Statt mit den Händen spielt er mit den Füßen.

Weiterlesen ...

8. Dez.: Vorweihnachtliches Konzert in der Städtischen Musikschule

Festliches Konzert Musikschule

Auch das Blockflötenquartett wird zu hören sein. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (15.11.2019) Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit lädt die Städtische Musikschule, Niedermayerstraße 59, am Sonntag, 8. Dezember, um 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Konzert mit Texten und viel Musik ein. Neben solistischen Beiträgen werden Saiten- und Blasinstrumente in verschiedenen Besetzungen ein festliches Programm darbieten.

Weiterlesen ...

Petra Poláčková mit achtsaitiger Gitarre in der Städtischen Musikschule

Petra PoláčkováDie vielfach ausgezeichnete tschechische Gitarristen Petra Poláčková.

Landshut – pm (15.11.2019) Im letzten Konzert der Gitarrenkonzertreihe der Städtischen Musikschule, Niedermayerstraße 59, wird die romantische achtsaitige Gitarre von Petra Poláčková vorgestellt. Die tschechische Gitarristin ist am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr, im großen Konzertsaal mit Werken von Legnani, Mertz, Weiss und Dowland zu hören. Zum Auftakt des Konzerts präsentiert sich ein Schüler der Gitarrenklasse von Marcos Victora- Wagner.

Weiterlesen ...

  1. 23. und 30. Nov.: „Hänsel und Gretel“ in der Städtischen Musikschule
  2. Restkarten für Lions-Wohltätigkeitskonzert an der Abendkasse im Rathaus
  3. 23. Nov.: Ukulele-Workshop für Anfänger an der vhs
  4. Achdorfer Hoagartn in Erinnerung an Fritz Person
  5. 6. Dez.: Noch Karten für Klaus Doldinger's Passport in der Alten Kaserne
  6. Cantare! Spaghetti! Azzurro! Ein Italienischer-Spaghetti-Mitsingabend
  7. 15. Nov.: Uric Acid - 50-jährige Jubiläum der Kult-Bluesband

Seite 4 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten