Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

Fr. 10.05. Musikschule: "Zeitreise" - Hackbrettkonzert

konzert hackbrettLandshut - pm (08.05.2019) Das zweite Konzert der neu initiierten Hackbrett-Kammermusikreihe „KlangRäume“ am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr, im Großen Saal der Städtischen Musikschule, Niedermayerstraße 59, führt die Zuhörer auf eine Zeitreise durch mehrere Jahrhunderte der Musikgeschichte bis in die Gegenwart. Das „Quartetto Salterietto“ aus München präsentiert Werke, die eigens für Hackbrettquartett geschrieben wurden, aber auch Musik, die original nicht für Hackbrett-Instrumente komponiert wurde. Zu hören sind unter anderem Werke von Heitor Villa-Lóbos, Antonio Vivaldi, Claudio Monteverdi, Dorothea Hofmann. - Das „Quartetto Salterietto“, dessen Name sich vom italienischen Barockhackbrett „Salterio“ ableitet, fand 2016 anlässlich der „Langen Nacht der Musik“ in München zueinander.

Weiterlesen ...

„Weißblau in den Frühling“: Volksmusikabend ein voller Erfolg

Volksmusikabend

Mit seinen eigenen Mundartgedichten führte Ludwig Thoma durch das Programm. - Foto: LAKUMED Kliniken

Rottenburg - pm (08.05.2019) Unter dem Motto „Weißblau in den Frühling“ fand am vergangenen Sonntag ein Volksmusikabend in der Schlossklinik Rottenburg statt. Ina Stiller, Pflegedienstleitung der Schlossklinik Rottenburg, begrüßte die zahlreichen Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten Kaisersaal und jene, die sogar auf dem Flur noch Sitzmöglichkeiten eingenommen hatten.

Weiterlesen ...

Heute musikalisches Dultfeierwerk mit „Topsis“, „d'Moosner“ und „Da Franze und sei Spezi“

Patrick Schmidt Freitag

Die heutigen Top-Bands versprechen volle Festhallen auf der Grieserwiese mit feierlustigem Publikum. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (08.05.2019) Egal, wie heute das Wetter wird, heute wird auf der Dult gefeiert. Die Festwirte Franz Widmann und Patrick Schmidt holen mit „Topsis“ und „d'Moosner“ absolute Top-Acts in ihre Festhallen. Das verspricht Stimmung mit bester Partylaune bis zum Schankschluss. Wer es etwas ruhiger wünscht, dem sei „Sophie's Alm“ empfohlen mit „Da Franze und sei Spezi“, das Duo für alle Fälle. Das alles natürlich bei freiem Eintritt.

Weiterlesen ...

18. Mai: Jazz im Hangar - Gesamtkunstwerk aus Musik und Comedy

Les Haricots jpg

Die international renommierte Kultband Les Haricots Rouges tritt nach 2006 zum zweiten Mal in Landshut auf. - Foto: Michel Bonnet

Landshut – pm (07-05.2019) Der Lions Club Landshut hebt mit den Musikfreunden aus der Region ab. Am Samstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr findet Jazz im Hangar mit der französischen Topband Les Haricots Rouges auf dem Flugplatz Ellermühle statt – und die Vorfreude auf das Benefizkonzert in exklusivem Ambiente steigt: „Das Publikum wird unsere Freude beim Spielen spüren“, sagt Christophe Deret, der Posaunist der Roten Bohnen, wie die Gruppe übersetzt heißt.

Weiterlesen ...

Offene Bühne beim Rieblwirt: Am 14. Mai ist Session-Tag

Landshut - pm (07.05.2019) Die monatliche Jam Session beim Rieblwirt findet im Mai ausnahmsweise am 2. Dienstag statt, weil der Rieblwirt während der Frühjahrsdult geschlossen hat. Solange es kühl ist - oder im Sommer regnerisch - wird in der Gaststube gespielt, bei lauen Temperaturen im stimmungsvollen Biergarten.

Weiterlesen ...

11. Mai: Sara Brandhuber & daBERRER sorgen für eine tolle Mischung aus Kabarett, Comedy und Liedern

BrandhuberBerrer

Mauern - pm (02.05.2019) Ein „Best of“ mit ganz vielen Geschichten, Gags und vielen Hits, so stellt sich der gemeinsame Abend der beiden Musik Kabarettisten Sara Brandhuber aus Landshut und Manuel Berrer alias daBERRER aus Ried im Innkreis zusammen. Sara Brandhuber und Manuel Berrer das sind zwei die sich verstehen und mögen ,und das merkt man auch wenn man Sie sieht. In Mauern gibt es die Gelegenheit, diese zwei Vollblutkünstler in einem abendfüllenden Programm erleben zu dürfen.

Weiterlesen ...

Sa. 4. Mai: Bayern trifft Benin - Hochdotiertes Konzert in der Alten Kaserne

Teriba trio

Landshut - pm (02.05.2019) Zusammen mit Kim Azas geben Künstler aus Benin ein Konzert in der Alten Kaserne und gedenken dabei ihrer „Schwester“ Kula, die 1892 in München verstorben ist. Kula war Mitglied einer Völkerschau, die das berühmte Amazonenheer aus Dahomey, dem heutigen Benin zeigte.

Weiterlesen ...

Chant - Heilsames Singen im Haus International

Landshut - pm (28.04.2019) Das Haus International lädt unter dem Motto "Chanten - Singen in Gemeinschaft - Herzenslieder aus aller Welt" einmal im Monat, jeden 1. Dienstag, zur monatlichen Chant-Gruppe ein.

Weiterlesen ...

Sa., 11.05. Rochuskapelle: Afrikanisches Frühlingskonzert

frühlingsknzert neuLandshut - pm (26.04.2019) Eine Entdeckungsreise in die Klanglandschaften der Weltmusik präsentieren die Frühlingskonzerte des Haus International im gotischen Ambiente der Rochuskapelle. Zum Abschluss gastiert am 11.5. Njamy Sitson aus Kamerun mit seinem Programm aus Trommelkunst und magischem Gesang erstmals in Landshut. - Njamy Sitson - Sänger, Komponist, Perkussionist, Multiinstrumentalist und Erzähler - bewältigt mit seinem riesigen Stimmumfang scheinbar mühelos alle gesanglichen Anforderungen vom Bariton bis zum flötengleichen Falsett.

Weiterlesen ...

Sa., 27.04. Rochuskapelle: Mongolisches Frühlingskonzert

Egschiglen Trio 4

Landshut - pm (21.04.2019) Am Samstag, 27. April, gastiert um 20 Uhr das Trio Egschiglen aus der Mongolei erstmals in der Rochuskapelle. Seit gut 25 Jahren verfolgen die Meistermusiker von Egschiglen („Wohlklang“) ihr Ziel, uralte Klänge im Hier und Jetzt mit persönlichen Erfahrungen zu verschmelzen.

Weiterlesen ...

4. Mai: Arabisches Frühlingskonzert in der Rochuskapelle

OgaroLandshut - pm (18.04.2019) Am Samstag, 4. Mai, erfüllen Klänge aus dem östlichen Mittelmeer die Rochuskapelle. Nach zahlreichen gemeinsamen Konzerten in Syrien treffen sich drei musikalische Freunde in München wieder. Mit den Jahren haben sie ein vielfältiges Repertoire aus klassischer arabischer und türkischer Musik entwickelt, interpretiert mit Oud, Violine und Perkussion.  Abathar Kmash hat in Syrien Cello, Oud und Musikpädagogik studiert. In Deutschland hat er mit dem Philharmonieorchester des Staatstheaters Cottbus und Konstantin Wecker zusammengearbeitet.

Weiterlesen ...

Sa., 6. April: Pianist Elias Haslauer, Jugendkulturpreisträger des Rotaryclubs 2014 lädt in der Musikschule zum Konzert

haslauerpianistLandshut - pm (05.04.2019) Am Samstag, 6. April, spielt um 19 Uhr der junge Landshuter Pianist Elias Haslauer im Rahmen der Come-Back-Konzerte der Städtischen Musikschule Landshut. Eintritt frei. Zu hören sind zwei frühe Sonaten von Ludwig van Beethoven, Auszüge aus der Suite Espagnole von Isaac Albéniz und den Préludes von Claude Debussy sowie Frédéric Chopins dritte Ballade. - Von 2006 bis 2011 war Elias Haslauer Schüler bei Makiko Ogawa an der Städt. Musikschule Landshut.

Weiterlesen ...

Chant im Haus International: Neuer Termin am 9. April

Landshut - pm (02.04.2019) Das Haus International lädt unter dem Motto "Chanten - Singen in Gemeinschaft - Herzenslieder aus aller Welt" einmal im Monat, jeden 1. Dienstag, zur monatlichen Chant-Gruppe ein. Die nächste Chant- Gruppe findet diesmal am Dienstag, 9. April, um 19:30 Uhr in der Rochuskapelle statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen ...

Dienstag ist Session-Tag - Offene Bühne nun ganzjährig beim Rieblwirt

Landshut - pm (01.04.2019) Die Prima Jam Session, die 2017 ihre sommerliche Heimat im Rieblwirt-Biergarten gefunden hatte, findet nun ganzjährig beim Rieblwirt statt. Solange es kühl ist - oder im Sommer regnerisch - wird in der Gaststube gespielt, bei lauen Temperaturen im stimmungsvollen Biergarten. Willkommen sind Sänger und Instrumentalisten aller Sparten, die sich auf spontanes gemeinsames Musizieren einlassen möchten.

Weiterlesen ...

18.05. Jazz am Hangar mit den "Roten Bohnen" Lions Club holt französische Kultband zum Flughafen Ellermühle

am hangar jazz neu

Landshut - pm (18.03.2019) Nach der erfolgreichen Premiere von Jazz im Hangar im vergangenen Jahr setzt der Lions Club Landshut heuer seine traditionelle Jazzkonzertreihe in Ellermühle fort. Am Samstag, 18. Mai um 19.30 Uhr steht die französische Topband Les Haricots Rouges auf der Bühne.

Weiterlesen ...

30. März: Konzert des Mittelmeer-Orchestra im Salzstadel

Mittelmeer Orchestra

Landshut - pm (16.03.2019) Am Samstag, 30. März findet um 19.30 Uhr im Salzstadel im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus erstmals ein gemeinsames griechisch-türkisches Konzert statt. Die elf Musiker des Mittelmeer-Orchestra stammen aus drei Nationen und spielen und singen traditionelle griechische und türkische Lieder. Dazu gibt es griechisch- türkisches Fingerfood und so wird aus dem Konzert ein gemeinsames Fest.

Weiterlesen ...

Bottle Inn Konzert - 3x lebenslänglich oder 120 Jahre Musik

Bottle Inns

Landshut - pm (16.03.2019) Am Samstag, 23. März, spielt die neue Blues -Formation Bottle Inn erstmals beim Wohnzimmerkonzert im Café international. Bereits ab 19 Uhr gibt es Essen und ab 19.30 beginnt das Konzert. Wenn 40 Jahre Blues, 40 Jahre Motown und 40 Jahre Bluesrock aufeinander treffen entsteht eine besondere musikalische Mischung.

Weiterlesen ...

“beziehungsweise”: Humorvoller ÖDP-Abend zum Verhältnis zwischen Mann und Frau

Liedermacher Christian Grote

Landshut – pm (13.03.2019) Die ÖDP-Stadträtiennen Elke März-Granda und Christine Ackermann laden im Rahmen der Landshuter Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am Mittwoch, 13. März, um 20 Uhr zu einem humorvollen Benefizabend für Frauen mit dem Liedermacher Christian Grote in das Literaturcafe im Röcklturm, Isarpromenade 2 in Landshut ein. An diesem Abend steht die Beziehung zwischen Frau und Mann im Vordergrund.

Weiterlesen ...

Ikarus Festival im Allgäu – eine regionale Gesamtleistung

Ikarus Festival Joe

Memmingen - pm /12.03.2019) Am Pfingstwochenende vom 7. bis 10. Juni startet der fünfte Flug des Ikarus Festivals in Memmingen mit 100 internationalen Künstlern. Besuchten im vergangen Jahr 38.000 Gäste das beliebte Festival im Süden, werden dieses Jahr noch mehr Besucher erwartet. Rund 20 regional ansässige Unternehmen spielen bei der Produktion eine wichtige Rolle.

Weiterlesen ...

Erlöserkirche: Patrick Gläser rockt am 15. März die Orgel

Orgel rocktLandshut – om (11.03.2019) Am Freitag, 15. März beginnt um 20 Uhr in der Erlöserkirche in Landshut ein Konzert mit dem Titel „Orgel rockt – Tour 5“. Patrick Gläser stellt dafür aus den beliebtesten Titeln der Touren 1-4 ein „Best of“ aus Rock, Pop und Filmmusik für die Kirchenorgel zusammen. Mit dabei sind u. a. Viva la vida (Coldplay), Fantasy (Earth, Wind & Fire), Nothing Else Matters (Metallica), Bohemian Rhapsody (Queen) u. v. m..

Weiterlesen ...

  1. Konzertabend mit Kyra Steckeweh im Zeichen klassischer Komponistinnen
  2. Polizeiorchester Bayern spielt am 15. März in der Eskara zu Gunsten der Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern
  3. Bayerischer Rock in Essenbach - Heimspiel für die Band „Da oide Schlog“
  4. Musik-Kabarett mit einem bayerischen Original – Vogelmayer im Rieblwirt
  5. SCHOTT spendiert Landshut das Altstadt open Air mit Superstar Sasha
  6. Konzert im Wohnzimmer Café international mit "Klangkommode"
  7. Chanten - Singen in Gemeinschaft im Haus International

Seite 9 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten