Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

Gitarrenkonzertreihe: Karol Samuelčik in der Städtischen Musikschule

Gitarrenkonzert MusikschuleDer vielfach ausgezeichnete slowakische Gitarrist Karol Samuelčik spielt am Samstag, 10. Oktober, in der Städtischen Musikschule.

Landshut – pm (24.09.020) Zum 31. Konzert der Gitarrenkonzertreihe der Städtischen Musikschule kommt am Samstag, 10. Oktober, um 17 Uhr der virtuose, slowakische Gitarrist Karol Samuelčik. Im großen Konzertsaal der Musikschule präsentiert er Werke von Granados, Llobet, Piazzolla, Jobim und Pixinguinha.

Zum Auftakt des Konzerts spielt Kilian Ehrenreich, Schüler der Gitarrenklasse von Marcos Victora- Wagner. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon unter 0871 26427 wird gebeten, da die Sitzplätze begrenzt sind.

Karol wurde 1991 in Banská Bystrica (Slowakei) geboren, wo er an der Musikschule „J. Cikker“ bei Zuzana Meleková Unterricht nahm. Er erhielt seine Ausbildung am Konservatorium in Žilina, in der Klasse von Ján Labant, und studierte an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Bratislava bei Prof. Jozef Zsapka. Dort schloss er das Studium mit der höchsten Auszeichnung ab – dem Preis des Rektors. Karol erweiterte seine musikalische Ausbildung in Spanien während des Austauschstudiums am „Conservatorio Superior de Música“ in Vigo (in der Klasse von Margarita Escarpa) und an der „Escola Superior de Música de Catalunya“ in Barcelona (in der Klasse von Álex Garrobé).

Er trat in zahlreichen Ländern unter anderem in Spanien, Österreich, Großbritannien, Italien, Serbien, Ungarn, Griechenland und China auf. 2019 realisierte er eine südamerikanische Tour, die ihn nach Argentinien, Uruguay, Chile und Brasilien führte. Als Solist trat er mit Orchestern wie Slovak Philharmonic (slowakische Staatsphilharmonie), Cappella Istropolitana, Slowakische Sinfonietta Žilina, Hong Kong Metropolitan Pop Orchestra, Musica Cassovia und dem Streichquartett Mucha Quartett auf. Karol nahm für die Firma Diskant zwei CDs auf: Eine Debüt-CD mit Kompositionen von Isaac Albéniz, Johann Sebastian Bach und Vicente Asencio und die CD “Impresiones de Catalunya” mit katalanischer Musik.

Karol erhielt den ersten Preis beim Internationalen Gitarrenwettbewerb JK Mertza 2012, beim Internationalen Gitarrenwettbewerb in Thailand 2016, ein Stipendienprogramm der Yamaha Music Foundation of Europe 2012/2013, beim Internationalen Gitarrenwettbewerb Ivan Balla in Dolný Kubín 2009 und beim Studentenwettbewerb der Slowakischen Konservatorien 2009. 2013 erhielt er den Preis für die beste Aufführung eines italienischen Stücks im internationalen Wettbewerb Udine (Italien) und 2015 wurde er einer der Preisträger des Forum Gitarre Wien. Im akademischen Jahr 2016/2017 wurde er in der Kategorie Kultur und Kunst mit dem Preis der studentischen Persönlichkeit der Slowakei ausgezeichnet.

Seit 2013 ist er Mitglied des Organisationsteams des J. K. Mertz Festivals in Bratislava. Derzeit unterrichtet er an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Bratislava (Slowakei).

Die nächsten Gitarren-Konzerte in der Städtischen Musikschule werden am 5. Dezember von Nicolás Silva Apiolaza (Chile), 6. Februar 2021 vom „ZeroDuo“ (Slowenien/Italien) und am 17. April 2021 vom „CR Duo“ (Costa Rica) aufgeführt.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten