Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Museumsladen: Sonderverkauf an den Advents-Samstagen

laden museum regensburg

Regensburg - pm (02.12.2020) Das Haus der Bayerischen Geschichte ist aufgrund der Covid-Pandemie derzeit geschlossen – doch an den Adventswochenenden öffnet sein Laden: an den Advents-Samstagen, 5., 12. und 19. Dezember 2020, ist jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Mit neuem Sortiment und einem Sonderangebot:

Wir bieten die Kataloge der Bayerischen Landesausstellungen bis 2018 – Einzelpreis ca. 24 Euro - für den Sonderpreis von nur 5 Euro pro Stück an. Darunter „Bier in Bayern“, „Wald, Gebirg und Königstraum – Mythos Bayern“ oder „Ritter, Bauern, Lutheraner“. Der Katalog-Sonderverkauf findet ausschließlich an diesen drei Samstagen statt – so lange der Vorrat reicht. Ein weiteres Schmankerl: Den ersten 100 Kindern, die den Laden besuchen schenken wir einen kleinen Bischof St. Nikolaus aus hochwertiger Schokolade.

Frisch aus der Druckerpresse kommt das neue HDBG Magazin „Krisen in Bayern. Seuchen, Kriege, Naturkatastrophen & ihre Folgen“: In verschiedenen Essays werden historische Krisen vom 14. bis ins 21. Jahrhundert thematisiert. Klimatische Veränderungen, Kriege und Pandemien und was aus diesen Krisen herausführt – das Magazin bietet spannende Beiträge verschiedener Expertinnen und Experten und ist reich bebildert. Ab 5. Dezember im Laden in Regensburg, ab 7. Dezember online zu erwerben.

 Vom Biersalz bis zur Blutwurzseife

Produkte aus Bayern, meist in Handarbeit gefertigt: Das bietet der goldfarbene Laden im Erdgeschoss des Hauses der Bayerischen Geschichte. Vieles ist in Regensburg ausschließlich im Museumsladen zu finden, der zugleich als kleine bayerische Buchhandlung mit Literatur von und über Bayern fungiert. Wir bieten zahlreiche Publikationen des Hauses der Bayerischen Geschichte ebenso wie Werke über die Wittelsbacher oder den Mythos Bayern bis zum original bayerischen Kochbuch. Apropos Kulinarik: Produkte wie das Biersalz oder die bayerische Tee-Box eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke. Ebenso Keramik, in Handarbeit in Regensburg gefertigt, oder Bier- und Blutwurzseifen aus dem Bayerischen Wald. Nicht zu vergessen der mundgeblasene bayerische Christbaumschmuck, der vom rautentragenden Löwen über den Dackel bis zu Dirndl und Brezen die typisch bayerischen Klischees mit Augenzwinkern und Glitzern umsetzt.

Das Haus der Bayerischen Geschichte am Regensburger Donaumarkt liegt übrigens direkt am ökumenischen Krippenweg – Sie können also den Ladenbesuch gut in den vorweihnachtlichen Bummel durch die Regensburger Altstadt einbauen. Ein Besuch lohnt sich!

Das Haus der Bayerischen Geschichte ist derzeit geschlossen.

Mehr Informationen über das Haus der Bayerischen Geschichte und seine Onlineangebote finden Sie unter www.hdbg.de/museum.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten