Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Reatlschullehrer: Schulschließungen sofort und überall

Jürgen Böhm Jürgen Böhmfordert bundesweit klare Linie: In Verantwortung für alle Menschen in unserem Land muss jetzt gehandelt werden* - Foto: Marco Urban

„Angesichts der Entwicklungen der Corona-Epidemie in anderen Ländern ist es nahezu unverantwortlich von den Kultusbehörden der Länder, dass in puncto Schulschließungen die Entscheidung vielfach immer noch auf regionale Verantwortliche abgeschoben wird. Diese ‚Salamitaktik‘ wird der Herausforderung, vor der wir aktuell stehen, nicht gerecht.

Weiterlesen ...

Von Niederbayern direkt nach Budweis und Pilsen per Bahn

Ilztalbahn Ilzbruecke

Die Ilztalbahn kann Brücken in die Tschechische Republik bauen.

Passau - pm (10.03.2020) Im Vorfeld des Besuchs von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mit dem tschechischen Ministerpräsidenten in Bayerischen Eisenstein fordert MdL Toni Schuberl (GRÜNE) die Staatsregierung auf, stärker mit der tschechischen Regierung zu kooperieren, um einen attraktiven länderübergreifenden Bahnverkehr zu realisieren.

Weiterlesen ...

Wegen hoher Bodenfeuchte Verschiebung des Walzverbots

Landshut - pm (05.02.2020) Zum Schutz von Wiesenbrütern verbietet das Bayerische Naturschutzgesetz das Walzen von Wiesen und Weiden nach dem 15. März bis zur ersten Mahd. Um besonderen Nässelagen oder auch regionalen klimatischen Besonderheiten gerecht zu werden, können Ausnahmen von diesem Verbot zugelassen werden. So werden Artenschutz und die Belange der Landwirtschaft praxisgerecht in Einklang gebracht.

Weiterlesen ...

BR eröffnet neues Studio im Zentrum der Altstadt

BR Studio Eröffnung

von links: Harald Mitterer, Korrespondent Landshut, Frank Müller, Studioleiter BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz, Anja Miller, Redaktionsleiterin Rundschau und Landesberichte, Andrea Kister, Programmbereichsleiterin Politik und Wirtschaft, Werner Heinlein, Abteilung dezentrale Produktionsstandorte, Bernd Kellermann, BR-Studio Niederbayern/Oberpfalz

Landshut - pm (05.03.2020) Im Schatten der Martinskirche mit dem höchsten Backsteinturm der Welt und nur einen Steinwurf entfernt vom historischen Rathaus liegt das neue BR-Studio Landshut. Bisher war der BR am Rand der Innenstadt untergebracht. Doch nicht nur die Adresse ist neu, die Räume beherbergen modernste Medientechnik für vernetztes, multimediales Arbeiten.

Weiterlesen ...

MdL Rosi Steinberger: „Ekel-Eier in Zukunft verhindern“

München - pm (04.03.2020) „Herr Pohlmann hat wohl zugegeben, vom Salmonellenbefund seiner Firma gewusst zu haben und damit hat er aus Profitgier in Kauf genommen, dass Menschen bei Auslieferung der Eier krank wurden“, erklärt die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger, zum Prozess „Bayern Ei“. „Schade, dass das nicht für ein höheres Strafmaß ausgereicht hat. Das heißt jetzt aber: Sicherstellen, dass so etwas nicht mehr vorkommt.“

Weiterlesen ...

Corona erreicht Niederbayern: Erster Infizierter in Vilshofen

Corona 3 3 2020

Ausbreitung des Coronavirus: Deutschland 196, Bayern 37 und Niederbayern 1 Fall. Quellen: Robert Koch Institut, Johns Hopkins University - Grafik: W. Götz

Niederbayern – gw (04.03.2020) Ein Mann, der aus einem Italienurlaub zurück gekehrt ist, wurde in Vilshofen positiv auf das Coronavirus getestet. Er befindet sich derzeit in der Isolierstation des Klinikums Passau. Auf Grund möglicher Kontakte zu den Kindergärten Benedikt Alkofen und St. Raphael in Vilshofen, bleiben diese bis Donnerstag, 5. März, geschlossen. Hier die Pressemitteilung der Stadt Vilshofen:

Weiterlesen ...

Verwaltungsrichter kritisieren neuen Gerichtstandort in Freyung

Niederbayern - pm (03.03.2020) "Die Blockade der Ilztalbahn gefährdet den Standort für das Verwaltungsgericht Freyung" sagt der grüne Abgeordnete Toni Schuberl und fordert, dass das Verkehrsministerium endlich die Potentialanalyse auf den Weg bringt. In einem Schreiben des Verbands der Bayerischen Verwaltungsrichter an Ministerpräsident Söder kritisieren die Verwaltungsrichter aus Regensburg den Standort Freyung.

Weiterlesen ...

Interview mit Eva Gottstein zum Weltfrauentag am 8. März

Eva GottsteinMdL Eva Gottstein frauenpolitische Sprecherin der Freien Wähler

München – pm (03.03.2020) Am 8. März ist Weltfrauentag. Seit nunmehr 109 Jahren werden an diesem Tag die Rechte der Frauen thematisiert, aber auch die Aufmerksamkeit auf bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten gelenkt. Wir haben mit der Eichstätter Landtagsabgeordneten und frauenpolitischen Sprecherin Eva Gottstein (Freie Wähler) über diesen besonderen Tag gesprochen.

Weiterlesen ...

Frisch im Druck: Broschüre für grüne Gewerbegebiete

Gewerbegebiete Toni Schuberl

So groß wie ein ganzes Dorf wird in Paßreuth für ein Gewerbegebiet planiert. - Foto: Bund Naturschutz

Niederbayern - pm (02.03.2020) Es ist den Grünen in ihrer Position als zweitstärkste Kraft in Bayern nicht möglich, nur zu sagen, was man ablehnt. Es ist für notwendig, auch in Hinblick auf eine immer größere Verantwortung im Land, positiv zu formulieren, was man auch in kontroversen Themen will, so MdL Toni Schuberl.

Weiterlesen ...

Coronafall in Freising - Kindergarten in Zolling geschlossen

Freising/Zolling - gw/pm (01.02.2020) Wie das Freisinger Landratsamt bekannt gab, hat sich ein Landkreisbürger im Raum Köln mit dem Coronavirus infiziert. Er liegt derzeit im Freisinger Klinikum isoliert. Ob auch seine Frau, eine Erzieherin in der Zollinger Kita „Kleine Stroche“, infiziert ist, steht noch nicht fest. Vorsorglich bleibt die Kita in der nächsten Woche geschlossen. Hier die Pressemitteilung des Landratsamt Freising:

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller: "Welchen Wert hat das Leben?"

müller schwarz weißBayern - pm (26.02.2020) Der Umgang mit Sterbenden ist nach Auffassung der Landtagsabgeordneten und Synodalen Ruth Müller ein sehr sensibles Thema in unserer Gesellschaft. Bereits im Jahr 2014, als sich im Bundestag eine emotionale Debatte über die Neuregelung der Sterbehilfe entfacht hatte, hat Müller verschiedene Veranstaltungen dazu durchgeführt.

Weiterlesen ...

Weiterbildung als Karriereturbo: Weiterbildung zum zertifizierten Betriebswirt

Betriebwirt

v. l.: Anna-Maria Aigner, Sascha Fischer, Susanne Stöger, Tina Stelzeneder, Felix Hertlein, Karin Froschauer, Sebastian Groß, Theresa Stadler, Christina Schönberger und Peter Ratzenböck

Niederbayern – pm (26.02.2020) Mehr Jobsicherheit, bessere Aufstiegschancen, mehr Wissen und Qualifikation – das sind kurz gesagt, die wesentlichen Vorteile einer Weiterbildung für Arbeitnehmer. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung und der Technischen Hochschule Deggendorf, öffnet Fachkräften neue berufliche Perspektiven.

Weiterlesen ...

Ein neuer Chef für Niederbayerns Freilichtmuseen

Dr Volker Herrmann

Der neue Museumsleiter Dr. Volker Herrmann (l.) mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich - Foto: Manuela Lang/Bezirk Niederbayern

Landshut - pm (26.02.2020) Die niederbayerischen Freilichtmuseen in Massing (Landkreis Rottal-Inn) und Finsterau (Kreis Freyung-Grafenau) bekommen einen neuen Chef. Dr. Volker Herrmann übernimmt zum 1. Juni die Leitung der beiden renommierten Museen.

Weiterlesen ...

Sauberes Wasser bedeutet Leben: MdL Steinberger sieht Landwirtschaft in der Pflicht

München - pm (24.02.2020) Die Vorsitzende des Umweltausschusses und Landtags-Grüne Rosi Steinberger fordert angesichts des aktuellen Berichts des Umweltministeriums (Anlage) schnell wirksame Maßnahmen, um unser Trinkwasser besser zu schützen: "Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die Landwirtschaft ist zu zwei Dritteln für die Stickstoffeinträge in die Biosphäre verantwortlich. Der Bericht aus dem Umweltministerium kann deutlicher kaum sein."

Weiterlesen ...

SPD-MdL Müller kritisiert Staatsregierung: Weniger Investitionen in Brücken und Radwege

müller kritisiertMdL Ruth Müller

Bayern - pm (24.02.2020) Die Staatsregierung hat im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (BayGVFG) die Bezuschussung von förderfähigen Projekten im kommunalen Straßenbau reduziert. Statt einer 50-prozentigen Förderung, wie im Vorjahr, werden für den Förderzeitraum 2020 nur noch 40 Prozent der Verkehrsprojekte in den bayerischen Kommunen bezuschusst.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller: Anfrage zeigt, immer mehr Unfälle mit Wildschweinen und Rehen

Bayern - pm (24.02.2020) Nach einer Anfrage an die Staatsregierung ist die Zahl von Wildunfällen im Jahr 2018 erneut gestiegen - etwa bei Reh-, Rot- und Damwild um über vierzig Prozent auf 58.446 im Vergleich zum Jahr 2010. Im Vergleich zum Vorjahr gab es immerhin noch ein Anstieg um fünf Prozent.

Weiterlesen ...

Wieviele Waffenlager gibt es in Niederbayern? MdL Schuberl recherchiert

Toni Schuberl MdLMdL Toni Schuberl

Niederbayrn - pm (22.02.2020) Gemeinsam mit der innenpolitischen Sprecherin Katharina Schulze wollte Toni Schuberl vom Innenministerium wissen, wie viele Waffenlager in den letzten zehn Jahren in Niederbayern gefunden worden seien, welche Waffen dort entdeckt wurden, ob es Anzeichen für eine extreme politische oder religiöse Ausrichtung der Waffensammler gegeben habe und zu welchen Organisationen diese Verbindungen hatten.

Weiterlesen ...

Pro-Ovo-Skandal: Wo wurde Gammel-Eimasse in Bayern verarbeitet?

MdL Rosi Steinberger

MdL Rosi Steinberger fordert Kennzeichnungspflicht für verarbeitete Eier. - Foto: W. Götz

München - pm (21.02.2020) Die Vorsitzende des Umweltausschusses und verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Rosi Steinberger, hat Fragen im Zusammenhang mit dem Ekelei-Skandal der österreichischen Firma Pro Ovo. "Ich möchte wissen, ob und wo in Bayern Pro-Ovo-Produkte in den Handel gelangt sind oder weiterverarbeitet wurden", so Rosi Steinberger, die eine Lücke in der Hygieneüberwachung bei der Verarbeitung von Eimasse befürchtet.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger gab Einblicke, wie der Landtag arbeitet

Rosi Steinberger LandtagDie Besucher*innen aus Landshut und Dingolfing mir Rosi Steinberger (vorne Mitte).

München - pm (21.02.2020) Am Mittwoch, 19. Februar, konnte die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, wieder eine Besuchergruppe aus Landshut und Dingolfing begrüßen. Die Besucher*innen hatten die Gelegenheit die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landtags kennenzulernen. Auf der Besuchertribüne konnten die Gäste aus Niederbayern auch die Plenardebatte verfolgen.

Weiterlesen ...

Tierleid bei Transporten stoppen: Grüne MdL Steinberger fordert Staatsregierung zum Handeln auf

Landshut - pm (20.02.2020) "Das durch Transporte verursachte Tierleid müssen wir endlich beenden," sagt Rosi Steinberger, grüne Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Umweltausschusses. "Wir müssen das Tierschutzrecht endlich konsequent durchsetzen." Erst diese Woche wurden in der ZDF-Sendereihe 37° neuerlich Missstände bei Tiertransporten aus Bayern und Deutschland in Länder des Nahen Ostens und nach Nordafrika aufgedeckt.

Weiterlesen ...

  1. Grausame Tiertransporte aus Bayern: Ruth Müller fordert Aufklärung
  2. MdL Steinberger fordert klare Gesetze für die Kontrolle von Großbetrieben
  3. ver.di bestreikt am Montag AOK-Dienststellen
  4. mut und Bayernpartei rufen Beschwerdauschuss an
  5. 50 Jahre Messe f.re.e: Highlights mit 1.300 Ausstellern
  6. MdL Müller: Konzept gegen Lebensmittelverschwendung in öffentlichen Einrichtungen
  7. Grüne wollen mehr Personal für Gerichte und Justiz

Seite 9 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten