Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

MdL Ruth Müller fordert Rettungsprogramm für Zoos und Tierparks

Ruth Müller 2020Ruth Müller stellt Dringlichkeitsantrag

Bayern - pm (26.06.2020) Tierparks und Zoos in Bayern müssen unbedingt vor der Pleite bewahrt werden. Daher fordert Ruth Müller die Staatsregierung mit einem Dringlichkeitsantrag auf, ein entsprechendes Rettungsprogramm aufzulegen. Außerdem soll geprüft werden, wie eine weitere Öffnung der Einrichtungen unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln ermöglicht werden kann.

Weiterlesen ...

ÖDP freut sich über Initiative von Katholiken und FridaysForFuture

Bayern - pm (25.06.2020) „Diese zivilgesellschaftliche Aktion kommt genau zur rechten Zeit“ stellt Klaus Mrasek, der Landesvorsitzende der Bayern-ÖDP nach Bekanntwerden des Petitionstextes fest, den die Repräsentanten einer ungewöhnlich zusammengesetzten Initiative am Donnerstag der Landtagspräsidentin Ilse Aigner überreicht haben.

Weiterlesen ...

Luft nach oben: SPD will Urlaub auf dem Bauernhof stärken

Ruth Müller Urlaub dahoamUrlaub dahoam: MdL Ruth Müller will bäuerliche Betriebe stärken.

Bayern - pm (24.06.2020) Mehr als 4.000 bayerische Betriebe in Bayern laden zum Urlaub auf dem Bauernhof ein. Doch es könnten weitaus mehr sein, davon ist Ruth Müller überzeugt. Ein Bericht der Staatsregierung soll nun Klarheit schaffen, an welchen Stellen die bestehenden Beratungs- und Förderinstrumente angepasst werden sollten, um mehr Betrieben eine Diversifizierung zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

MdL Schuberl sieht Nationalparkerweiterung als Chance

Passau - pm (24.06.2020) "Ich freue mich über die geplante Nationalparkerweiterung", schreibt der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl. Es zeige sich, dass Bewegung in die Diskussion komme. Schuberl hatte gemeinsam mit dem grünen Kreisverband von Freyung-Grafenau bereits öffentlich gefordert, dass dieses Gebiet dem Nationalparkprinzip "Natur Natur sein lassen" unterworfen werde.

Weiterlesen ...

Frauen in der Corona-Krise: Rückfall für die Gleichberechtigung?

Strohmayr MüllerMdL Ruth Müller (rechts) und Simone Strohmayr laden zum Live-Talk der BayernSPD-Landtagsfraktion

München - pm (22.06.2020) Am Mittwoch, 24. Juni, diskutieren um 19 Uhr die frauenpolitischen Sprecherinnen der SPD im Bayerischen Landtag, Simone Strohmayr, MdL und die Landshuter Abgeordnete Ruth Müller über die aktuelle Situation der Frauen in der Corona-Krise. Der Stream ist auf der Facebook-Seite der BayernSPD-Landtagsfraktion für alle Interessierten zu sehen.

Weiterlesen ...

MdL Toni Schuberl: "Schützt die Staatsanwaltschaft die Kirche?"

München/Passau - pm (19.06.2020) Die Zahlen der Missbrauchsstudie der Katholischen Kirche sind erschütternd: Über Jahrzehnte hinweg haben 1.670 katholische Geistliche in Deutschland mehr als 3.600 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht. Dennoch wurden nur wenige Täter angeklagt und verurteilt. Der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl ist skeptisch.

Weiterlesen ...

ÖDP will mit Flugbenzinsteuer sanften Tourismus finanzieren

Bayern - pm (16.06.2020) Die bayerische ÖDP fordert ein engagiertes Investitionsförderprogramm für Naherholung und sanften klimaverträglichen Tourismus. Ziel der ÖDP ist jedoch nicht, bestehende Tourismus-Hochburgen oder den aktuellen Ansturm auf heimische Urlaubsziele noch stärker zu befeuern, sondern strukturschwächere Regionen beim Ausbau qualitätsvoller sanfter Tourismusangebote zu unterstützen.

Weiterlesen ...

ÖDP zu Wasserstoff: „Wir könnten längst weiter sein!“

Bayern - pm (12.06.2020) Bundes- und Landesregierung bestätigen nach Ansicht des bayerischen ÖDP-Landesvorsitzenden Klaus Mrasek mit ihrer verspäteten neuen Wasserstoffstrategie ihr bisheriges "Totalversagen beim Klimaschutz und der Energiewende".

Weiterlesen ...

ÖDP: Mrasek kritisiert Konjunkturpaket und befürchtet CO2-Jo-Jo-Effekt

Klaus Mrasek

Klaus Mrasek: „Viel sinnvoller wäre die Markteinführung von Öko-Strom-Langzeitspeichern“ - Foto: W. Götz

Bayern - pm (05.06.2020) Die bayerische ÖDP sieht im 130-Milliarden-Konjunkturprogramm eine vertane Chance zur ökologischen Neuausrichtung der Wirtschaft nach der Corona-Krise. "Wir befürchten einen CO2-Jo-Jo-Effekt", erklärte Landesvorsitzender Klaus Mrasek. Das drängendste Thema der Zeit, die Markteinführung von Langzeitspeichern für erneuerbare Energien, hätte nun eine milliardenschwere Anschubfinanzierung benötigt.

Weiterlesen ...

Niederbayerns Thermalbäder öffnen ihre Außenbereiche

Bad Füssing Therme

Die Europa Therme Bad Füssing - Foto: Europa Therme

Niederbayern - pm (05.06.2020) Am 8. Juni nehmen die Thermalbäder in Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach und Bad Gögging den Badebetrieb wieder auf - unter strengen Auflagen und leider eingeschränkt auf die Wasserbecken in den Außenbereichen. Im Innenbereich dürfen lediglich die WC-Anlagen, Umkleidekabinen und Spinde genutzt werden; Duschen ist nur in den im Freien zur Verfügung stehenden Kalt-Duschen möglich.

Weiterlesen ...

Landwirtschaft: Effektive Milchmengenreduzierung in Coronazeiten

Ruth Milchtankstelle WarzlbergRuth Müller: Angebot und Nachfrage wieder ins Gleichgewicht bringen.

Bayern - pm (29.05.2020) Angesichts des Weltmilchtags am 1. Juni fordert die landwirtschaftspolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller die Staatsregierung auf, sich auf Bundes- sowie EU-Ebene für eine effektive und nachhaltige Milchmengensteuerung im Falle einer Krise einzusetzen. Damit solle die Milchviehhaltung in Bayern dauerhaft gestärkt werden.

Weiterlesen ...

MdL Toni Schuberl: Rechte versuchen Schülerschaften zu infiltrieren

Passau - pm (27.05.2020) Nachdem der Versuch rechter Gruppierungen, die Universitäten zu infiltrieren, gescheitert ist, versuchen sie es nun bei der Schülerschaft. Die sogenannte Campus Alternative, der universitäre Ableger der AfD, der vom Verfassungsschutz beobachtet worden ist, hat sich an allen bayerischen Universitäten zurückgezogen. Dies fanden die grünen Landtagsabgeordneten Toni Schuberl und Cemal Bozoglu durch eine schriftliche Anfrage heraus.

Weiterlesen ...

Sinkende Milchpreise lassen Landwirte protestieren

Protestkundgebung Ruth Müller

SPD-MdL Ruth Müller (in weiß gekleidet) reiht sich in die Demonstranten mit ein.

Bayern - pm (20.05.2020) Gegen die sinkenden Milchpreise protestierte der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) am Montag in München. Die agrarpolitische Sprecherin der BayernSPD Landtagsfraktion, Ruth Müller, war ebenfalls dort, um mit den Milchbauern ins Gespräch zu kommen und ihre Forderungen nach einem besseren Milchpreis und einer Milchmengenreduktion zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Corona-Auflagen: Saisonstart der Ilztalbahn muss warten

Ilztalbahn Bauarbeiten

Die Verzögerung des Starts der der Ilztalbahn wrd für Gleisarbeiten genutzt. - Foto: Ilztalbahn

Passau - pm (19.05.2020) Der ursprünglich für den 1. Mai geplante Saisonstart der Ilztalbahn muss weiter verschoben werden. Gemäß der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Betrieb von touristischen Eisenbahnen und historischen Ausflugsbahnen wie der Ilztalbahn derzeit nicht erlaubt.

Weiterlesen ...

„Rettet die Bienen!“ - Jahrestag der 1. Gesetzeslesung

Agnes Becker

Agnes Becker, Initiatorin des Volksbegehrens - Foto: W. Götz

Bayern - pm (19.05.2020) Es passt nahezu auf den Tag genau zum diesjährigen Weltbienentag. Vor etwas über einem Jahr fand die erste Lesung des von der ÖDP Bayern initiierten, erfolgreichen Volksbegehrens "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!" im bayerischen Landtag statt. Über 1,7 Millionen Menschen waren im Februar 2019 innerhalb von 14 Tagen in die Rathäuser geströmt und hatten für einen besseren Natur- und Artenschutz in Bayern unterschrieben.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger fordert unverzügliche Kontrollen an Schlachthöfen

Bayern - pm (18.05.2020) Deutlich mehr Engagement fordert die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger, bei Corona Kontrollen an Bayerischen Schlachthöfen. Auf ihre Anfrage vom 11. Mai nach Reihentestungen in allen Bayerischen Fleischbetrieben erhielt sie am 18. Mai die Antwort vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Darin heißt es:

Weiterlesen ...

Bahn saniert Oberbau: Busse statt Regionalzüge zwischen Osterhofen und Plattling

Plattling - pm (18.05.2020) Die Deutsche Bahn (DB) saniert von Donnerstag, 21. Mai bis Samstag, 6. Juni, zwischen Osterhofen und Plattling den Oberbau. Dabei erneuert die DB in unterschiedlichen Bereichen die Schwellen. Zusätzlich wird der Gleisunterbau (Schotter, etc.) saniert. Während der Arbeiten steht zwischen Osterhofen und Plattling für den Zugverkehr nur ein Gleis zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Corona-Pandemie und dann? - BDA: Architekten stellen sich eine andere Zukunft vor - Kein weiter so!

bda architekten"Das Haus der Erde" - BDA Bund Deutscher Architekten 2019

Bayern - pm (18.05.2020) „Architektur kann in Städten und Regionen ein starker Motivator für ein ökologisches Umdenken sein, das nicht als Verzicht, sondern als Gewinn sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesellschaft erfahrbar wird.“

Erkenntnisse aus gefährdenden Einflüssen auf unsere Lebenswelt, insbesondere durch den Klimawandel und dessen Ursachen sowie die Covid-19-Pandemie und deren unabsehbare Folgen, erfordern ein Neudenken der zukünftigen Gestaltung unserer Lebensformen und Lebensräume. Sie bieten die Chance eines Neustarts für eine sich ihrer Grenzen bewusst werdenden Gesellschaft. Die Ziele der Investitions- und Konjunkturprogramme der Regierungen Europas und darüber hinaus werden maßgeblich über eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung entscheiden.

Weiterlesen ...

Schlachthof-Mitarbeiter brauchen bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen

Bayern - pm (15.05.2020) Diverse Corona-Ausbrüche bei Mitarbeitern von deutschen Schlachthofbetrieben legen den Finger in die Wunde einer ganzen Branche. Nach dem jüngsten Vorfall diese Woche in einem Schlachtbetrieb in Niederbayern fordert die Landshuter SPD Abgeordnete Ruth Müller zusammen mit ihrem Kollegen Florian von Brunn und dem niederbayerischen Vertreter der NGG, Kurt Haberl, der auch stellvertretender Vorsitzender der Lebensmittel-Gewerkschaft NGG in Bayern ist, nun von der Regierung konkrete Maßnahmen.

Weiterlesen ...

Ab 14. Juni am Wochenende SOB-Züge auf der Traun-Alz-Bahn

Traun Alz Bahn

Die SOB setzt auf der Traun-Alz-Bahn moderne Triebzüge der Baureihe VT 640 ein. - Foto: Tobias Aigner

München - pm (15.05.2020) Ab dem 14. Juni bietet die Südostbayernbahn (SOB) auch am Wochenende Züge auf der Traun-Alz-Bahn von Mühldorf über Garching und Trostberg nach Traunstein an. Die SOB fährt im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regionalverkehr im Freistaat plant, finanziert und kontrolliert.

Weiterlesen ...

  1. Corona-Infektionen: Schlachthofmitarbeiter und Erntehelfer müssen getestet werden
  2. MdL Schuberl: Grenzschließungen und -kontrollen etwas zu lockern genügt nicht
  3. Schafft Bayern die Corona-Kurve? Österreich hat den Bogen raus
  4. Sofortige Corona-Tests für Schlachthofangestellte und Überprüfung ihrer Unterkünfte
  5. Wechsel bei der AfD-Fraktion im niederbayerischen Bezirkstag
  6. MdL Müller: Tiertransporte nach Russland umgehend stoppen
  7. Fridays for Future-Aktionen zu Abwrackprämie und Autogipfel

Seite 6 von 57

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten