Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Bayernpartei: Drittes Bevölkerungsschutzgesetz eine schwarze Stunde für die Freiheitsrechte

Anton Maller Bayerpartei

Bezirksrat Anton Maller: "Grundrechte sind Schutzrechte gegen den Staat und kein Gnadenrecht der Mächtigen." - Foto: W. Götz

Bayern – pm (19.11.2020) In einem in der Geschichte der Bundesrepublik einmaligen Parforce-Ritt wurde das sogenannte „Dritte Bevölkerungsschutzgesetz“ durch die Institutionen gepeitscht.

Den endgültigen Gesetzestext erhielten die Parlamentarier erst ganz kurz vor der Abstimmung, ein ernsthaftes Befassen war nach menschlichem Ermessen nicht möglich, schreibt die Bayernpartei in ihrer heutigen Pressemitteilung und weiter: Für die Debatte war dann im Bundestag eine Stunde vorgesehen, am Nachmittag stimmte der Bundesrat zu und am selben Tag unterzeichnete es Bundespräsident Steinmeier.

Das ganze, wohlgemerkt ein Gesetz, räumt dem Bundesgesundheitsminister Vollmachten ein, die in der Geschichte der Republik einmalig sind. Er kann mittels einfacher ministerieller Anordnungen beispielsweise Reiseverbote, Grenzschließungen oder Ausgangssperren verhängen. Also Maßnahmen, die massive Grundrechtseingriffe darstellen. Und das Ganze ist wohlgemerkt bewusst unscharf gehalten, denn so betonte ein Unions-Redner in der Debatte, man müsse flexibel sein. Und obendrein können die Anordnungen getroffen werden, ohne den Bundestag oder die Länderparlamente noch in irgendeiner Form konsultieren zu müssen. Was neben der Gewaltenteilung auch die föderale Ordnung massiv beschädigt. Gerade bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie haben sich zentralstaatliche Lösungen – wie etwa in Frankreich – als wenig effektiv erwiesen.

Die Bayerpartei stimmt hier jedenfalls dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichtes, Hans-Jürgen Papier, zu, der von einem „Persilschein für die Exekutive“ spricht. Viel spricht dafür, dass das Gesetz einer Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht nicht standhält, so der Bezirksvorsitzende der Bayernpartei und Bezirksrat Niederbayern Anton Maller.

Der Kommentar des Bayerpartei-Bezirksrats Maller war deswegen auch eindeutig: „Man sollte hier nicht der Schwarz-Weiß-Argumentation der Regierungsvertreter folgen, die damit jede Kritik abbügeln wollen. Man kann nämlich durchaus, wie ich, von der Gefährlichkeit des Corona-Virus überzeugt sein, Maßnahmen gutheißen und gleichzeitig darüber sehr besorgt sein, dass hier Grund- und Freiheitsrechte über Gebühr und dauerhaft eingeschränkt werden.

Warum bayerische CSU Abgeordnete, wie Straubinger oder Pronold dafür stimmen kann Anton Maller nicht nachvollziehen – die Eigenkastration des Bundestages in diesem Gesetz sei nicht mehr nachvollziehbar.

Die Argumentationslinie der Regierungsvertreter, man werde als Regierung die Vollmachten schon nicht missbrauchen, ist doch eine reine Augenwischerei. Grundrechte sind Schutzrechte gegen den Staat und kein Gnadenrecht der Mächtigen. Wenn Grundrechte eingeschränkt werden, dann muss es hohe Hürden geben, so Maller.

Die gestrige Abstimmung war jedenfalls eine schwarze Stunde für das Parlament. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass ein Abgeordneter mit einem Funken Stolz im Leib einer solchen Selbstaufgabe zustimmt. Auch diese Hast erschließt sich mir nicht. Wir leben jetzt mit der Pandemie etwa acht Monate, übereinstimmend war zu hören, dass es wohl in der kalten Jahreszeit wieder schlimmer werden wird. Das Ganze jetzt so durchzupeitschen lässt nur zwei mögliche Schlussfolgerungen zu: Entweder hat man in Berlin die Sache einfach verschlafen oder man will im „Pulverdampf von Corona“ Dinge durchdrücken, die nicht ganz koscher sind.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten