v. l.: Patricia Steinberger, Anja König und MdL Ruth Müller
Landshut – pm (12.06.2024) Die Vorsitzende der SPD in Landshut, Patricia Steinberger, und Fraktionsvorsitzende Anja König freuen sich über die Ankündigung der niederbayerischen Abgeordneten Ruth Müller (SPD) bezüglich der dringend erwarteten Zuweisung von Fördergeldern für kommunale Hochbauprojekte.
Weiterlesen ...
Unter dem Baldachin eines böhmischen Gewölbes, läutete der Landshuter Konzeptkünstler Richard Hillinger die Kröninger Installation ein.
Landshut - pm (12.06.2024) Im böhmischen Gewölbe auf dem wunderschönen Vierkanthof der Stadträtin Patricia Steinberger wurden vom Künstler Richard Hillinger selbst zusammen anwesenden Gästen die „Kröninger“ in Kreuzform „gelegt“. Hillinger, vertraut mit der Kunst des Abstrakten Expressionismus - rezidierte in eloquent bayrisch-multikultureller Form vom selbstverständlichen "Dasein der Kröninger Keramik" - der bedeutendsten Keramik Altbayerns.
Weiterlesen ...
Charlotte Frohnholzer überzeugte beim „Carl-Schroeder-Wettbewerb“, einem bundesweiten Wettbewerb für Musikschüler. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.06.2024) Zwei Klavierschülerinnen der Städtischen Musikschule Landshut wurden kürzlich bei bundesweiten Musikwettbewerben mit ersten Preisen ausgezeichnet. Die Preisträgerinnen Charlotte Frohnholzer und Veronika Troiber sind am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr im Konzert „Tastenspiele“ in der Musikschule zu hören. Beide sind Schülerinnen der Klavierklasse Tanja Wagner.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin
Landshut - pm (12.06.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 19. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Das Thema diesmal: Tipps zum Thema Knochengesundheit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.06.2024) Am Sonntag, 16. Juni, lädt um 15 Uhr die Diplom-Restauratorin Anette Klöpfer, eine langjährige Kennerin des künstlerischen Werks von Bernhard Kühlewein, zum Rundgang durch die Ausstellung "Kühlewein - IM GROSSFORMAT" in der Heiliggeistkirche und zum Gespräch ein. Sie zeigt ihre Lieblingswerke der besonderen Licht-Stimmungen des akademischen Malers.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (12.06.2024) Bereuts Anfang November 2023 teilte ein damals 25-jähriger mit, dass er kurz vor Mitternacht überfallen wurde. Unter Vorhalt eines Messers soll der 25-Jährige von zwei etwa 30-jährigen Männern bedroht und zur Herausgabe seiner Wertsachen und seines Mobiltelefons gezwungen worden sein, so der Anzeigeerstatter.
Weiterlesen ...
Für Nachschub ist gesorgt. Für die 639. Bartlmädult haben mehrere Festwirte ihr Interesse angemeldet. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (11.06.2024) Nach der vergangenen Frühjahrsdult stand Festwirt Patrick Schmidt derart knietief im Dispo, so dass ihm kein anderer Weg blieb, nur wenige Tage nach der Dult am 26. April für seine Festzelt GmbH die Insolvenz einzureichen. Seitdem warten 150 Mitarbeiter auf ihr Geld. Während dessen hat das Marktamt das Festzelt auf der Ringelstecherwiese neu ausgeschrieben. Dem Vernehme nach gibt es drei Bewerber.
Weiterlesen ...
v. l.: Anja Oberhofer, Sohn Jürgen Kohl, OB Alexander Putz, Jubilarin Eva-Maria Kohl, Tochter Gisela Büchler, Alexander Fuchs und (vorne kniend) Sabine Bernauer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.06.2024) Einen ganz besonderen Anlass zum Feiern gab es am Montag im Hl. Geistspital: Oberbürgermeister Alexander Putz überraschte Eva-Maria Kohl, die ihren 101. Geburtstag nachholte, mit einer Orchidee. Gemeinsam stießen sie auf diesen außergewöhnlichen Tag an. Der Sektempfang zu Ehren der Jubilarin war ein festlicher Höhepunkt.
Weiterlesen ...
Der Zoll bei der Kontrolle in einer Küche. - Foto: Zoll
Landshut - pm (11.06.2024) Am Samstag hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im gesamten Bundesgebiet verdachtsunabhängig Prüfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgeführt. Ziel der Überprüfungen war insbesondere die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und sog. Leistungsbetrug.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2024) Im Zusammenhang mit der am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Juni, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.06.2024) Im Zeitraum von Montag, 12 Uhr bis Dienstag, 0:45 Uhr, brach ein Unbekannter in eine Wohnung in der Florastraße 4 ein. Der Täter ging dabei äußerst rabiat vor und zerstörte die komplette Wohnungstüre. Aus der Wohnung entwendete der Täter mehrere Elektronikartikel und Bargeld. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Der Schaden an der Türe wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen ...
Sex à la Bamba
Landshut - pm (11.06.2024) Bayerisch-laut: Des is des Motto der fast scho weltweit, naja zumindest landkreisweit, bekannten Mundart-Folkrock-Band Sex à la Bamba aus Triftern, Ses à la Bamba das sind vier Musiker, de mid Herz, Verstand und Leidenschaft bei da Sach san – und des Ziel is ganz klar: Sie woin Muse spuin! Sie woin gemeinsam mid eich Festl feiern, wie’s scho lang nimmer gmacht ham. Aiso nix wie los: #unddahigäds!
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2024) Das Sportzentrum Ost mit seinen vier Vereinen, dem TV64, dem TC Weiß-Blau, dem Ruderverein und dem 1. Bahnengolfclub, lädt herzlich zur traditionellen Sonnwendfeier ein. Die Feier findet am Samstag, 22. Juni, ab 19 Uhr auf dem Gelände des TC Weiss-Blau Landshut statt mit einen unvergesslichen Abend mit guten Gespräche, gutem Essen und gemütlichem Beisammensein am Sonnwendfeuer, das die Nacht erleuchten wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2024) Die Wirtschadtsförderung der Stadt Landshut hat für Hochwassergeschädigte einen wichtigen Hinweis für Soforthilfen. für Sie. Weiter wird an die Anmeldung zum Sommerempfang des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT erinnern und über einen aktuellen Förderaufruf zu Schnellladeinfrastruktur informiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2024) Am Montag entwendete zwischen 14 Uhr und 20 Uhr, ein Unbekannter ein E-Bike der Marke Cube. Das Fahrrad stand versperrt auf einem Fahrradabstellplatz in der Ohmstraße 2. Der Wert des Fahrrades wird auf knapp 5.000 Euro geschätzt. Im Zeitraum von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, 15:15 Uhr, entwendete ein Täter aus einem Keller in der Tulpenstraße 28 zwei Fahrräder.
Weiterlesen ...
Friedensaktivistin Faten Mukarker - Foto: Faten Mukarker
Landshut - pm (11.06.2024) Am Mittwoch, 19. Juni, ist um 19:30 Uhr die christliche Palästinenserin und Friedensaktivistin Faten Mukarker zu Gast im Pfarrzentrum von St. Martin. Schon seit vielen Jahren engagiert sie sich vor Ort für Frieden und Versöhnung. Die Ereignisse des 7. Oktober 2023 haben den jahrzehntelangen Israel-/Palästinakonflikt wieder neu in Erinnerung gerufen.
Weiterlesen ...
Mit dem Sonderzug geht es von Landshut über Regensburg nach Saal an der Donau, von dort weiter mit dem Schiff zum Kloster Weltenburg.
Landshut - pm (11.06.2024) Am Sonntag, 7. Juli, lädt der Bayerische Localbahn Verein e.V. mit seiner 94 Jahre alten Elektrolokomotive E69 05 und den dazu passenden, historischen Wagen zu einer abwechslungsreichen Reise in die Sommerfrische von Landshut nach Regensburg und weiter durch das malerische Donautal nach Saal an der Donau.
Weiterlesen ...
Bouldern am Kletterfelsen
Altfraunhofen - pm (11.06.2024) Eine bunte Mischung aus kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und vielen weiteren Highlights gab es bei der lange erwarteten Jugendkultour, die am Samstag zum ersten Mal in Altfraunhofen stattgefunden hatte. Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Altfraunhofen und Baierbach waren begeistert von dem Angebot.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.06.2024) Im Zeitraum von Montag, 16:15 Uhr bis Dienstag, 7.45 Uhr, kam es in der Fliederstraße 1 zu einem Verkehrsunfall. Ein Unbekannter Fahrer beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten Audi A4. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Weiterlesen ...
Radio Canta Con Noi in der Bühne am Schardthof
Essenbach - pm (11.06.2024) Am Wochenende wehte in der Bühne am Schardthof ein Hauch von Italien. Dafür sorgte die Formation um Thomas Mauerberger und Klaus Timmer „Radio Canta Con Noi“, die gleich an zwei Abenden einen italienischen Gassenhauer nach dem anderen spielte. „Cantare! Spaghetti! Azzurro!“ war das Motto der beiden Abende und so erlebten auch die Besucher die Veranstaltungen.
Weiterlesen ...