Nachdem der Landshuter Weihnachtspass in den vergangenen beiden Jahren von den Besuchern gut angenommen wurde, erfolgt heuer die Neuauflage. Unter dem Motto „6 Gutscheine – 6 Vorteile" bietet der Verkehrsverein der Stadt seinen Gästen wieder den Landshuter Weihnachtspass mit attraktiven Preisvorteilen. Er ist ab sofort zum Aktionspreis von 8.90 Euro im Verkehrsverein, Rathaus, Altstadt 315, Tel. 0871/92205, erhältlich.
Weiterlesen ...

Die Landtagsabgeordnete und Kreisrätin der Grünen, Rosi Steinberger, engagiert sich schon lange für den Schutz des Grundwassers. „Nachdem sich der Zustand des Grundwassers in weiten Teilen Niederbayerns verschlechtert hat, ist es dringend nötig, dass hier gegengesteuert wird", fordert die Abgeordnete eindringlich.
Weiterlesen ...

Den Organisatoren der 17. Landshuter Literaturtage ist es gelungen, mit „Eisenstein" von Christoph Nußbaumeder ein absolutes Theaterschmankerl am Dienstag, 25. Nov., Beginn 19.30 Uhr, nach Landshut ins Theaterzelt auf dem Messegelände zu holen. „Eisenstein" in der Regie von Jochen Schölch ist eine Inszenierung, die zu den herausragenden Produktionen des Theaterjahrs 2012 in Bayern gehörte.
Weiterlesen ...


Vom Montag, 24. bis Mittwoch, 26. November steht an der Hochschule Landshut alles im Zeichen der deutsch-türkischen Beziehungen. Als eine von 15 deutschen Hochschulen richtet sie im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jahres der Forschung, Bildung und Innovation 2014 die Türkei-Tage aus. „Wir sind als einzige bayerische Hochschule bei dieser Aktion vertreten", hebt Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel hervor. „Wir freuen uns auf spannende Vorträge, Diskussionen und interkulturelle Aktionen."
Weiterlesen ...

Das war wohl zum Auftakt eine eher negative Überraschung. Der EV Landshut lag heute, Sonntag, beim Heimspiel gegen die Löwen aus Frankfurt nach dem ersten Drittel schon 0:2 hinten. Die jungen Fans auf dem Bild, das uns ein Zuschauer nach wenigen Minuten mailte, glaubten wohl dennoch an ein gutes Ende.. 4.411 Zuschauer waren im Eisstadion.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 30. November, findet um 14.30 Uhr im Festsaal der Tanzschule „Tanzländ" Ländgasse137, die Jahresabschlussfeier mit der Mitgliederehrung statt. Geehrt werden langjährige Mitglieder für 10-, 20-, 25-, 30-,40-, und 50 jährige Treue zur SPD.
Weiterlesen ...
Der Verein Ecuador Licht + Schatten e.V. lädt am 29. November, 1. Adventssamstag, wieder von 11 bis 17 Uhr zur Weihnachts-Wunsch-Kugel-Aktion in der Altstadt 252, vor dem Geschäft Grimm ein. An einem großen stattlichen Christbaum werden Kugeln aufgehängt, die jeder Spender mit eigenen Wünschen beschriften darf. Der gesamte Erlös geht an vier Missionsstationen in Ecuador.
Am Samstagabend (22.11.) ereignete sich auf der BAB A 92, Fahrtrichtung Deggendorf, zwischen den Anschlussstellen Wallersdorf-Nord und Plattling-West ein Verkehrsunfall, bei der eine Person schwer verletzt wurde. Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer überholte auf Höhe der Ortschaft Otzing einen anderen Pkw.
Weiterlesen ...
Die Umweltpolitik wird auch in Landshut immer wichtiger. Siehe z.B. das Mobilitäts-Programm der Stadt, um den Stadtverkehr durch ein Umsteigen auf Stadtbusse, Fahrräder oder Fahrgemeinschaften spürbar zu entlasten. Am Montag, 1. Dezember, findet um 16 Uhr die letzte öffentliche Sitzung des Umweltsenats des Jahres unter der Leitung von Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner statt.
Weiterlesen ...
Der Franziskaner und Franziskusforscher Dr. Nikolaus Kuster spricht am Dienstag, 25. November, 19.30 Uhr, im Evangelischen Bildungswerk (EBW), Gutenbergweg 16, über den Nachfolger des zurückgetretenen deutschen Papstes Benedikt, über Papst Franziskus. Sein Thema lautet: Der erste Jesuit, der erste Papst aus Südamerika und der erste Franziskus von und in Rom". Ein Pontifex, der große Hoffnungen geweckt hat.
Weiterlesen ...
Unbekannte drangen zwischen Freitag und Samstag (22./23.11.) in ein Altdorfer Geschäft in ein und klauten einen vierstelligen Eurobetrag. Der oder die Täter hebelten zwischen 18.40 Uhr und 8 Uhr ein Fenster auf der Rückseite des Gebäudes in der Hauptstraße.
Weiterlesen ...

Der alte und neue Vorsitzende der Landshuter Bayernpartei: Stadtrat Robert Neuhauser.
Ehemals war Robert Neuhauser parteifreier Stadtrat in der Drei Helmen Stadt. Doch dann lernte er am Nockerberg Anton Neumeier vom Landesvorstand der Bayernpartei kennen und identifizierte sich schnell und hundertprozentig mit den Zielen der Partei. Jetzt vertritt er die Bayernpartei im Landshuter Stadtrat und wurde kürzlich als Vorsitzender des Kreisverbandes Landshut Stadt in seinem Amt einstimmig bestätigt.
Weiterlesen ...

Den dritten Bundesliga-„Dreier" in Folge haben die Roten Raben verpasst – aber das dritte Liga-Heimspiel in dieser Saison gewonnen. Sie setzten sich gegen VT Aurubis Hamburg in einem intensiven, hart umkämpften Match mit 3:2 durch und verbuchten damit zwei weitere Zähler auf ihrem Konto. Vor 1.169 Zuschauern in der Ballsporthalle verwertete Silvana Olivera den Matchball zum 15:13 im Tiebreak, die argentinische Spielführerin war mit 21 Zählern die erfolgreichste Punktesammlerin im Vilsbiburger Trikot und wurde folgerichtig zum MVP gewählt.
Weiterlesen ...
Zwischen Mittwoch und Samstag (20.11. – 23.11.) drangen Einbrecher in ein Wohnhaus in der Dingolfinger Stieglitzhöhe ein. Der oder die unbekannten Täter gelangten im genannten Tatzeitraum über eine Terrassentür in das Gebäude.
Weiterlesen ...
Am Montag, 24. November, hät Stadtrat Robert Mader. Fraktionsvorsitzender der Freien-Wähler-Stadträte, von 18 bis 19 Uhr unter der Nummer 881596 eine Telefonsprechstunde, Der Stadtrat nimmt Fragen und Anregungen entgegen.
Das nächste Treffen der Mitglieder, Sympathiesanten und Interessenten des Runden Tisch gegen Rechts findet am Dienstag, 25. November, um 19.30 im Haus International statt.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „Deutschland muss doppelt so viel Atommüll entsorgen wie gedacht" nicht Hubert Aiwanger,Vorsitzender derFREIE WÄHLER Landtagsfraktion, sehr energisch Stellung: „Die Atomlobby und die Bundesregierung haben die Bevölkerung jahrelang systematisch belogen.
Weiterlesen ...

Festlicher Anlass im festlichen Saal. Vor 25 Jahren gründeten die Freien Wähler ihren Stadtverband Landshut im Schlosshotel Schönbrunn.
Vor 25 Jahren haben sich die Freien Wähler in Landshut mit einem eigenen Stadtverband gegründet. Wahrlich ein Grund zum Feiern. Und diese Feier fand genau dort statt, wo sich die Freien am 20. November 1989 etabliert haben, im Schlosshotel Schönbrunn. Nur leider konnte ihr Gründungsvater Werner Zwing am Festakt krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Weiterlesen ...
Wegen abschließender Asphaltierungsarbeiten muss die Schönaustraße zwischen der Konrad-Adenauer-Straße und der Kasernenstraße am Dienstag, 25., und Mittwoch, 26. November, nochmals halbseitig gesperrt werden. Die Einfahrt in die Schönaustraße wird dabei aus Richtung Konrad-Adenauer-Straße gesperrt.
Weiterlesen ...
Heute, Samstagnachmittag (22.11) kam es gegen 14.10 Uhr auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Regensburg (B-Fahrbahn), zwischen den Anschlussstellen Garham und Iggensbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen ist ein 35-jähriger Pkw-Fahrer vom Parkplatz Frommerding aus falsch in die Autobahn eingefahren und in Richtung Passau weitergefahren. Nach mehreren Kilometern prallte er frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug zusammen. Der Falschfahrer wurde hierbei getötet.
Weiterlesen ...