Neuhaus am Inn - pol (02.07.2024) Am Freitag gegen 14.20 Uhr kontrollierten die Beamten einen Mazda mit britischer Zulassung bei der Einreise am Grenzübergang Neuhaus am Inn. Im Rahmen der Kontrolle durchsuchten die Fahnder den Mazda und fanden ein Paket mit rund fünf Kilogramm Marihuana. Das Paket wurde sichergestellt und der britische Fahrer vorläufig festgenommen.
Weiterlesen ...
Der Kindergarten St. Margaret im Stadtteil Achdorf - Foto: W. Götz
Landshut - pm (02.07.2024) Nachdem bereits vor geraumer Zeit die Eltern der Kinder des Kindergartens St. Margaret informiert wurden, dass wegen der geplanten Baumaßnahmen ab Herbst keine Plätze angeboten werden können und dies die Familien vor schier unlösbare Probleme gestellt hat, muss die Stadt endlich handeln und sich gemeinsam mit der Caritas um temporäre Ausweichmöglichkeiten kümmern, so Anja König, Vorsitzende der Stadtratfraktion aus SPD, Linke/mut.
Weiterlesen ...
Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie bietet das 11. Familienfest der KoKi am 13. Juli. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.07.2024) Nach der wetterbedingten Absage im Juni findet das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt Landshut (KoKi) nun am Samstag, 13. Juli, von 11 bis 17.30 Uhr auf der Wiese der Alten Kaserne statt. Das Familienfest ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Programm der Stadt. Die Veranstaltung der KoKi, die heuer bereits zum 11. Mal stattfindet, bietet wieder ein vielfältiges Spiele- und Bastelangebot.
Weiterlesen ...
Buffalo Stance - Foto: Alexey Testov
Landshut - pm (02.07.2024) Am Samstag, 6. Juli, beehren die alten Landshuter Haudegegen von Buffalo Stance (Hippie-Rock, Soul, Funk & Folk) die Zentrale zum Rieblwirt. Sigi Zerrath trommelt ein paar alte BUFFALO-Weggefährten zusammen und spielt eine wundervoll groovige Mischung aus eigenem Songmaterial und etlichen Songperlen aus dem Fundus der Rockgeschichte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.07.2024) Landshut gehört zu den 16 neuen Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ eigene Beratungstheken einrichten. Zielgruppe sind besonders digitale Einsteigerinnen und Einsteiger: Ihnen soll das Projekt Hilfe bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.07.2024) Wegen eines Betriebsausfluges sind am Donnerstag, 11. Juli, die Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung nur zum Teil besetzt oder ganz geschlossen. Die Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie das Ordnungsamt sind an diesem Tag zu. Das Rathaus II einschließlich des Bürgerbüros sowie des Einwohner- und Standesamtes und der Staatsangehörigkeitsbehörde hat ebenfalls nicht geöffnet.
Weiterlesen ...
Freyung - pm (02.07.20224) Erstmals geht von 29. Juli bis 1. August in der Kreisstadt Freyung das »Bavarian Band Camp« mit renommierten Referenten aus ganz Bayern und darüber hinaus über die Bühne. Aus den ausgezeichneten akustischen Räumlichkeiten der 2019 eröffneten »Volksmusikakademie in Bayern« werden dann rockige Klänge zu hören sein.
Weiterlesen ...
Presseführung zur Ausstellungseröffnung „Meine Arche Noah“ (2004) - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - pm (02.07.2024) 18. Juni 2004. Skulpturenmuseum, Landshut. Fritz Koenigs Führungen durch seine Ausstellungen waren immer ein besonderes Erlebnis – so auch hier bei der Presseführung durch Koenigs neue Ausstellung „Meine Arche Noah“. Erstmals zeigte Koenig hier einen Querschnitt durch seine Sammlungen. Wir können aus den hier wiedergegebenen Bildern herauslesen, mit welcher Begeisterung und Einsatzfreude Koenig über seine Sammlung zu den Presseleuten spricht.
Weiterlesen ...
Das gewohne Bild in der Neustadt besteht aus Parkplatz suchenden Autos.
Landshut – pm (01.07.2024) Eine Fußgängerzone in der Unteren Neustadt wird nach dem Bürgerentscheid im letzten Jahr nicht eingerichtet. Trotzdem bleibt die Verkehrssituation dort unbefriedigend, werden weiterhin von verschiedenen Seiten Verbesserungen gefordert. Bei seiner Jahreshauptversammlung lud der hiesige Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) auch die Öffentlichkeit zu Impulsreferat und Diskussion darüber ein.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (01.07.2024) Die Nachrichten sind voll von mehr oder minder schlechten, schlimmen und allgemein eher negativen Meldungen. So auch diese: Heute Vormittag ereignete sich auf der Neuen Bergstraße Ecke Veldener Straße ein Motorradunfall mit Personenschaden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (01.07.2024) Das Projekt zur Berufsorientierung „Jobtour“ findet auch heuer wieder statt. An jedem der fünf Tage in der ersten Sommerferienwoche können sich Schülerinnen und Schüler aus der 8. und 9. Klasse aller Schularten, einen Einblick in die unterschiedlichsten Tätigkeiten verschaffen und hinter die Kulissen blicken.
Weiterlesen ...
Hintere Reihe v. l.: Zonta Club Landshut Past-Präsidentin Heike Nirschl, Schatzmeisterin Regina Huber. Vordere Reihe v. l.: Vizepräsidentin Elisabeth Wittmann- Baumgartner, Präsidentin Barbara Zinkl-Funk, Schriftführerin Michaela Findelsberger und Öffentlichkeitsbeauftragte Dr. Susanne Praun – Foto: Oliver Hassler
Landshut – pm (01.07.2024) Am 19. Juni präsentierte die neue Zonta-Präsidentin Barbara Zinkl-Funk im Rahmen der feierlichen Ämterübergabe im Restaurant Vincenzo im Bernlochner die Schwerpunkte ihrer Präsidentschaft. Firmenmitgliedschaften und Spenden sind ein wichtiger Baustein um – speziell lokale Projekte – noch wirksamer unterstützen zu können.
Weiterlesen ...
Der Personalratsvorsitzende der Regierung Michael Zolinski überreicht der Leiterin des Caritas Kinderheims St. Vinzenz Magdalena Dauer die Spende - Foto: Sonja Räder
Landshut - pm (01.07.2024) Die Freude war groß, als der Personalratsvorsitzende der Regierung von Niederbayern Michael Zolinski der Leiterin des Caritas Kinderheims St. Vinzenz in Landshut Magdalena Dauer eine Spende in Höhe von 1.200 Euro überreichte. Dauer bedankte sich herzlich im Namen aller Kinder und Beschäftigten des Kinderheims.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (02.07.2024) Schon Mitte letzter Woche war in überregionalen Zeitungen zu lesen, dass in der Bundesrepublik Deutschland 1,4 Millionen Menschen weniger leben als bisher angenommen. Das Ergebnis der letzten Volkszählung (Zensus 2022). Bayern meldet gleichzeitig einen Zuwachs um 5,2 Prozent. Ganz anders verhält es sich bei diversen Städten. So hat nach der jüngsten Volkszählung (2022) Landshut 6.611 Einwohner weniger als bisher angenommen.
Weiterlesen ...
Pale Boy Tanning - Foto: Marina Geckeler
Landshut - pm (1.07.2024) Mit funky Riffs und eingängigen Melodien nimmt die Band Pale Boy Tanning ihr Publikum mit auf eine musikalische Spritztour. Verwurzelt im Indie-Rock, schöpfen die vier Musiker aus Niederbayern aus einem reichen Spektrum an musikalischen Einflüssen — von Classic Rock und Soul bis hin zu Funk und Hip-Hop — um einen unverkennbar entspannten Vibe zu kreieren.
Weiterlesen ...
Eltern informieren und die Kinder bespaßen – beim neuen Anlauf zum Familienfest auf dem Gelände der Alten Kaserne sind die „MeKis“ natürlich auch vertreten. Foto: Menschenskinder
Ergolding – pm (1. Juli 2024) Gelassen und entspannt erziehen? Das hört sich erst mal gut an, ist aber in der Praxis gar nicht so einfach, wenn man täglich einen Spagat zwischen Beruf und Familie hinlegen muss. Mit einem zweiteiligen Kurs möchte die Familienbildungsstätte Menschenskinder e. V. Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken und ihnen das nötige Rüstzeug an die Hand geben, um auch in Konfliktsituationen ruhig und gelassen zu bleiben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.07.2024) Der EV Landshut hat die Lizenz für die kommende Spielzeit in der DEL2 erhalten. Genau wie dem EVL konnte auch allen anderen DEL2-Clubs der Vorsaison das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Dies bedeutet, dass alle 13 Teams aus der letzten Saison auch in der neuen Spielzeit dabei sein werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.07.2024) Der qualifizierte Mietspiegel ist für Mieter und Vermieter gleichermaßen informativ und sorgt für Transparenz. Die Stadt Landshut plant nun die Erstellung einer Fortschreibung. Dabei handelt es sich um eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten. Daher findet bis Mitte August eine Brief- beziehungsweise Onlinebefragung von 1200 ausgewählten Haushalten im Stadtgebiet statt.
Weiterlesen ...
Das aktuelle Titelbild des Programmbuches Herbst/Winter 2024/2025
Landshut - pm (1. Juni 2024) Am Montag, 1. Juli, 10 Uhr wurde das neue Kursprogramm der Volkshochschule Landshut für das Herbst-/Wintersemester 2024/2025 auf der Homepage www.vhs-landshut.de veröffentlicht. Ab sofort sind Kursanmeldungen für das abwechslungsreiche Programm online und zu den Öffnungszeiten der vhs auch telefonisch unter 0871 92292-0 oder persönlich möglich.
Weiterlesen ...
Der WTC feierte seine Sommer-Lounge mit rund 150 Gästen und Auftritten der Trommler und Pfeiffer der Landshuter Hochzeit. - Foto: WTC Landshut/Matthias Ammer
Oberbürgermeister Alexander Putz lobte das Miteinander auf Augenhöhe zwischen WTC, Politik und Verwaltung. - Fotos: Matthias Ammer
Landshut - pm (30.06.2024) Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut hat mit rund 150 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sein erstes Sommerfest auf der Terrasse der Neuen Burgschänke auf der Burg Trausnitz gefeiert. WTC-Vorsitzender Christian Boniberger zog eine positive Bilanz der bisherigen Vereinsaktivitäten als zentrale Interessenvertretung der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung in Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...