Landshut - hs (30.04.2024) Seit einugen Tagen sind überall im Landshuter Stadtgebiet goße Plakatwände für die Plakatierung zur Euopawahl am 9. Juni aufgestellt. Am Dreifaltigkeitsplatz war die AfD die erste Partei mit einem großen Plakat. Die Alternative für Deutschland wirb dort mit "ENERGIEVERSORGUNG SICHERSTELLEN" per Pipeline im Hintergrund.
Weiterlesen ...
Region Landshut - pm (30.04.2024) „Im Zuge der Frühjahrsbelebung ist die Arbeitslosigkeit in der Region - das ist die Stadt Landshut sowie die Landkreise Landshut, Rottal-Inn und Dingolfing-Landau - um über 500 auf gut 9.800 Personen zurückgegangen. Insbesondere Personen in Produktionsberufen, darunter vor allem in Bau- und Ausbauberufen, konnten ihre Arbeitslosigkeit im April beenden.
Weiterlesen ...
Hinterskirchen - pm (30.04.2024) Erstmals werden Kindertrachten gesammelt - Der Erlös ist für die "Mutmacher" der Malteser Landshut bestimmt. Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, von 10 bis 14 Uhr beim Trachtenflohmarkt den Besitzer. Da es im Alten Schulhaus einen Wasserschaden gab, findet der Trachtenflohmarkt im nur wenige Meter entfernten Gasthaus Rampl statt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (30.04.2024) Der FDP Kreisverband Landshut-Land unter Führung der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer lädt gemeinsam mit dem FDP Kreisverband Landshut-Stadt, dem Vorsitzenden Frank Schräder und den beiden Europa-Kandidaten Simon Neubauer und Sebastian Beer am Dienstag, 7. Mai zum Europawahl-Auftakt um 19 Uhr im Landgasthof Maier (Im Dorf 6) in Vilsbiburg ein.
Weiterlesen ...
Bei der nächsten „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel liest Dr. Maria Fick. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.04.2024) Die nächste „Atempause“ im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel wird am Montag, 6. Mai, von Vorlesepatin Dr. Maria Fick gestaltet. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Vorlesepatin Maria Fick hat das Buch „Denn Du trägst meinen Namen“ von Norbert und Stephan Lebert ausgesucht.
Weiterlesen ...
Familienkinderkrankenschwester Karina Brötzenberger
Landshut - pm (30.04.2024) Für werdende Mütter und Väter bietet Karina Brötzenberger, Familienkinderkrankenschwester in der Geburtshilfe im Klinikum Landshut, am Dienstag, 14. Mai, von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr, einen Babypflegekurs an. Themen: Tipps für die ersten Tage mit dem Baby für ein entspanntes Ankommen und Kennenlernen, Bonding, sicherer Babyschlaf, Bedürfnisse erkennen, Tragen und Hochnehmen, Pucken, Wickeln, Baden und Nabelpflege.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.04.2024) Das "Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camp" ist ein inklusives pädagogisches Erlebniscamp für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren im oberbayerischen Burghauseen. Initiiert wurde es von Anna Schaffelhuber, der ehemaligen deutschen Monoskifahrerin und mehrfachen Paralympics-Siegerin, die auch eng verwurzelt ist im Landkreis Landshut, mit dem langjährigem Wohnort Bayerbach bei Ergoldsbach.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (30.04.2024) Renaturierungsmaßnahmen privater und öffentlicher Träger an Fließgewässern sind aufwändig und kostspielig. Daher ist es wichtig, die Mittel so effektiv einzusetzen, dass die Maßnahmen maximale ökologische Wirkung entfalten können. An Hand zweier praktischer Renaturierungsbeispiele an typischen niederbayerischen Gewässern werden die Anforderungen, Ziele, Umsetzung und Ergebnisse der Maßnahmen vertieft diskutiert.
Weiterlesen ...
Die Gäste der Finissage der FC-Bayern-Museum-Ausstellung am Gymnasium Seligenthal um die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller. - Foto: Ruth Dobias
Landshut - pm (30.04.2024) Eine Woche war die Ausstellung des FC-Bayern-Museums "Verehrt. Verfolgt. Vergessen." am Gymnasium Seligenthal zu Gast und die Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule, der Fachakademie und des Gymnasiums nutzten den Politik- und Geschichtsunterricht, um sich mit den Schicksalen der jüdischen Fußballspieler und Vereinsmitglieder auseinanderzusetzen.
Weiterlesen ...
Bei der Leseinsel in der Stadtbücherei Weilerstraße gibt es jeden Monat tolle Bilderbücher für Drei- bis Sechsjährige zu entdecken. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.04.2024) Jeden ersten Freitag im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung finden sich am Freitag, 3. Mai, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und lesen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor.
Weiterlesen ...
Landshut-Achdorf - pm (30.04.2024) Der Bürgerverein Achdorf lädt Seniorinnen und Senioren ab 70 zu einem vergnüglichen Nachmittag voller Spaß und Unterhaltung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Mai, von 15 bis 17 Uhr im Zollhaus, Äußere Münchener Straße, statt.
Weiterlesen ...
Die Hobbyfotografin Susanne Schulz (Mitte) hat mit ihrer ungewöhnlichen Perspektive auf die Altstadt den Fotowettbewerb des Klinikums gewonnen. Vorstand André Naumann und stv. Pflegedirektorin Leihla Guth gratulieren. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (30.04.2024) Eine ungewöhnliche Perspektive hat beim Fotowettbewerb des Klinikum Landshut gewonnen: die historische Altstadt durch die Glaskugel. Das Foto stammt von der Altdorferin Susanne Schulz und hängt seit kurzem als beleuchtetes Panoramabild in der Eingangshalle des Klinikums. Am Donnerstag gratulierten Vorstand André Naumann und stv. Pflegedirektorin Leihla Guth der Siegerin und übergaben den Gewinn, einen 150-Euro-Gutschein für das Café 113 in Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.04.2024) Die ÖDP lädt am Montag, 6. Mai, um 19 Uhr zu einer Autorenlesung in den Grünen Zweig ein (Zweibrückenstraße 685). Bernhard Suttner, der ÖDP Landesbeauftragte für Grundsatzfragen, liest aus der Streitschrift „Wir haben genug!“ – Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt.
Weiterlesen ...
Florian Lang, Vorsitzender des Gutachterausschusses für Grundstückswerte, stellte Oberbürgermeister Alexander Putz den neuen Immobilienmarktbericht vor. - Foto Stadt Landshut
Landshut - pm (30.04.20249 Der Gutachterausschuss (GAA) für Grundstückswerte in der Stadt Landshut hat in den vergangenen Wochen sowohl die aktuellen Bodenrichtwerte als auch die im neuen Immobilienmarktbericht nachzulesenden, sogenannten „sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten“ jeweils zum Stichtag 1. Januar 2024 per Beschluss festgestellt. Die Ergebnisse präsentierte GAA-Vorsitzender Florian Lang nun Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.04.2024) Am Samstag Nacht entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad der Marke Stevens. Das Fahrrad stand vor dem Anwesen Rennweg 119 in Landshut.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (30.04.2024) Am Montag, zwischen 07 Uhr und 12 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Fahrrad der Marke Riverside und einen Kinderroller. Das Radl und der Roller standen vor der Mittelschule Altdorf.
Weiterlesen ...
Bodenmais - pol (30.04.2024) Am Montagmorgen (29.04.) gegen kam es um 8.06 Uhr in Bodenmais auf dem Parkplatz eines Seniorenheims in der Kötztinger Straße zu einem versuchten Tötungsdelikt. Die 47-jährige Geschädigte befindet sich aktuell nicht mehr in Lebensgefahr - aber weiterhin in stationärer Behandlung.
Weiterlesen ...
Das FAS misst in Echtzeit die tatsächliche Niederschlagsmenge per Radarmessung, erfasst verschiedene lokale Pegelstände und errechnet, ob eine Gefahr vorliegt. - Grafik: Spekter GmbH
Landshut - pm (29.04.2024) Wassermassen, die sich im Juni 2021 ihren Weg durch die Altstadt bahnen und dabei unter anderem Verkehrszeichen mit sich reißen – die Bilder des letzten Starkregenereignisses sind noch fest in den Landshuter Köpfen. Glücklicherweise kam es damals zu keinen ernsten Verletzungen. Damit das auch bei künftigem Extremwetter so bleibt und Bevölkerung sowie Einsatzkräfte frühzeitig gewarnt werden, setzt der Katastrophenschutz seit kurzem auf ein Starkregen-Frühalarmsystem (FAS).
Weiterlesen ...
Regionalmanager Kai Goldmann stellte den neuen Radlplan für die Region Landshut vor.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (29.04.2024) Passend zum Frühjahresbeginn hat das Regionalmanagement Landshut den beliebten Radlplan neu aufgelegt. „Der Fokus liegt weiterhin auf dem Alltagsradverkehr: Im Radlplan sind alle Radverkehrsinfrastrukturen in Stadt und Landkreis Landshut erfasst, damit die Fahrradfahrer sich besser orientieren und mithilfe der Karte ihre Routen auf den heimischen Radwegen und Radrouten planen können“, erklärt Regionalmanager Kai Goldmann.
Weiterlesen ...
Bayern/Berlin - pm (29.04.2024) Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) Bayern dokumentierte im Freistaat 733 antisemitische Vorfälle allein im letzten Jahr – ein Zuwachs von 73 %. Auffallend ist laut RIAS der Anstieg registrierter Vorfälle mit Bezug auf den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober und die folgenden Ereignisse. Vor allem israelbezogener Antisemitismus habe stark zugenommen. Dazu erklärt die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen):
Weiterlesen ...