Landshut - pol (14.12.2024) Am Freitag, 13. Dezember, befanden sih gegen 11:10 Uhr ein Mann und ein weiterer Kunde in einem Getränkemarkt in der Herzog-Albrecht-Straße. Der Kunde konnte den Mann dabei beobachten, wie er einen Bierkasten an sich nahm und mit diesem den Getränkemarkt ohne zu bezahlen verlies. Vor dem Getränkemarkt warteten noch zwei weitere Männer.
Weiterlesen ...

Vorstand und Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes Katarzyna Wiegla-Skolomowska und MdB Erhard Grundl bei der Sitzung des Stiftungsrats am Dienstag im Bundeskanzleramt in Berlin.
Berlin - pm (14.12.2024) Der Niederbayerische Bundestagsabgeordnete und kulturpolitische Sprecher seiner Fraktion Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) wird auch nach seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag Mitglied im Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes bleiben.
Weiterlesen ...
Landshut/Essenbach - pol (14.12.2024) Eine Frau befand sich am Freitag, 13. Dezember, zwischen 9 Uhr und 10:30 Uhr mit ihrem , VW Polo beim Einkaufen in Landshut. Zu diesem Zeitpunkt war ihr VW noch unbeschädigt. Zuerst parkte sie ihren Polo vor einem Supermarkt in der Waldkirchner Straße 1 und anschließend vor einem Supermarkt in der Goethestraße 84.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (13.12.2024) Bei der Stadtratsfraktion der Freien Wähler kommt es zu einer personellen Änderung. Zum Jahresende 2024 beendet Stadtrat Ludwig Graf seine langjährige Mitgliedschaft in diesem Gremium. Er wurde 2020 zuletzt mit dem drittbesten Wahlergebnis nach Jutta Widmann und Erwin Schneck erneut in den Stadtrat gewählt. Die FW-Fraktion mit Robert Mader an der Spitze hat fünf Mitglieder. Ludwig Graf gibt sein Stadtratsmandat aus gesundheitlichen Gründen auf.
Weiterlesen ...

Landshut -hs (13.12.2024) Mit den Krefeld Pinguinen (57 Punkte - 105:57 Tore) ist heute, Freitagabend der souveräne Tabellenführer in der Landshuter Fanatec Arena der Gegner des EV Landshut (7. - 39 Punkte - 77:61 Tore), quasi die "Revanche" für die 1:5 Klatsche am letzten Sonntag in Krefeld. 10 Minuten sind gespielt, immer noch 0:0. In der 11. Minute kann jedoch L. Lessio für die Pinguine die 1:0 Führung erzielen.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (13,12.2024) Die Roten Raben - Foto oben Andreas Geißner - dürfen nicht übermütig werden. Sie erwarten am Samstag, 14. Dezember, um 19 Uhr in der Vilsbiburger Ballsporthalle die Allbau Volleys Essen; ein unbeschriebenes Blatt für die Roten Raben. Trainer Alberto Chaparro steht an diesem elften Spieltag vor einem kniffeligen Problem:
Weiterlesen ...

Ergolding - pm (13.12.2024) Am 6. Dezember 2024 überreichte die Firma Kirschnick der Initiative „Engel in der Not“ einen Betrag von 1.000 Euro zur Unterstützung ihrer Arbeit. Die Spende wurde von Herrn Kreuzer, dem Inhaber der Firma, und Frau Nießner an den 2. Vorsitzenden des Vereins und Gründer der Arbeitsgruppe, Ludwig Friedrich, übergeben.
Weiterlesen ...

Um 11 Uhr wird die Straße für den Abbruch des Pfeilerfundaments der Kleinen Isarbrücke gesperrt - Foto: Huber Reinhard
Landshut – pm (13.12.2024) Am Montag, 16. Dezember, wird der Verkehr auf der Konrad-Adenauer-Straße Bundesstraße 299 für 10 Minuten gesperrt. Grund für diese kurzfristige Sperrung ist der Abbruch des Stahlbetonfundaments des Pfeilers der Kleinen Isarbrücke, der unter Wasser durchgeführt wird. Die Sperrung ist für 11 Uhr geplant.
Weiterlesen ...

Sicherer Kreisverkehr in Houten / NL
Landshut – pm (13.12.2024) Es gibt einen Goldstandard für Kreisverkehre, der für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil ist. Durchgehende Kfz-Fahrbahnen ohne Fußgängerquerungen minimieren die Gefahren für Fußgänger und Radfahrer, da diese eigene Wege haben. Für Autofahrer entfällt die Befürchtung, doch einmal ungewollt einen Fußgänger oder Radfahrer zu übersehen.
Weiterlesen ...
MdL Anton Schuberl
Niederbayern - pm (13.12.2024) Markus Söders Atomverhandlungen in Tschechien lösen in der Region weiter Unruhe aus. Jetzt liegt die Antwort der Staatsregierung auf die Anfrage des Grünen-Abgeordneten Toni Schuberl vor. Zu Schuberls Beruhigung trägt diese nicht bei. "Die Antwort auf meine Anfrage zeigt mir, dass Ministerpräsident Söder keinen Plan hat, was er mit Tschechien überhaupt verhandeln möchte. Schlimmer noch: Die Staatsregierung spricht sich nicht entschieden gegen ein Endlager an der Grenze zu Niederbayern aus!" erklärt der Zentinger Abgeordnete.
Weiterlesen ...

v. l.: Manfred Wimmer, Hermann Westermaier, Gerhard Sieder, Richard Kiermeier, Hannelore Bernstetter, Hans Pongratz, Siegfried Kräutl, Helmut Huber, Irene Meier, Traudl Zenegaglia, Friedl Kraus-Bittl, Konrad Hofmann, Renate Zitzelsberger, Dr. Thomas Haslinger und Wilhelm Hess
Landshut – pm (13.12.2024) "Alle Jahre wieder"! Das gilt auch für die schon zur Tradition gewordene Weihnachtsfeier der CSU-Senioren-Union Landshut-Stadt, die beim "09er-Wirt" im ETSV 09 Landshut abgehalten wurde. Obwohl aus gesundheitlichen Gründen viele Mitglieder verhindert waren, konnte SEN-Kreisvorsitzender Wilhelm Hess zahlreiche Besucher begrüßen, die sich bei den weihnachtlichen Klängen der "Vuiseit'n-Musi" eingefunden hatten.
Weiterlesen ...

v. l.: Karl Blaim, Christian Bernreiter, Bayerns Verkehrsminister, Heiko Büttner, Dr. Axel Hennighausen, und Gerhard Knöbel.
Bayern - pm (13.12.2024) Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startet die erste Direktverbindung zwischen Nürnberg und dem Flughafen München. Im Zwei-Stundentakt bringen abwechselnd DB Regio Bayern und agilis im Auftrag des Freistaats Bayern die Fahrgäste mit modernen Siemens-Zügen direkt zum Terminal. Bislang endete der überregionale Flughafenexpress (ÜFEX) in Regensburg.
Weiterlesen ...

Die Bundesstraße 388 am Kreuzungsbereich mit der Preysing-Allee. - Foto: Franziska Weigand
Velden - pm (13.12.2024) Seit August wird an der unfallträchtigen Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee gearbeitet. Die Einschränkungen an der Kreuzung werden ab Donnerstag, 19. Dezember, über den Winter aufgehoben. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Optimierung des Verkehrsflusses, baut das Staatliche Bauamt zusammen mit dem Markt Velden die Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee um.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.12.2024) Die Handschellen klickten am Donnerstag, 12. Dezember, bei zwei professionellen Ladendieben. Vorausgegangen war am Vormittag eine Unfallflucht in der Ländgasse, die der Polizei mitgeteilt wurde. Gegen Mittag teilte ein Zeuge über Notruf der Dienststelle mit, dass das unfallflüchtige Fahrzeug in der Harnischgasse stehen würde, worauf umgehend eine Streife zum Fahrzeug geschickt wurde.
Weiterlesen ...

Vier Solisten v. l. Daniel Giglberger (Violine), Max Peter Meis (Violine), Isidora Timotijevic (Viola) und Damian Klein (Violoncello). - Foto: Münchener Kammerorchester
Landshut - pm (13.12.2024) Jubiläumskonzert mit erstklassigem Musikgenuss für einen sozialen Zweck: Das vereint das Benefizkonzert am Samstag, 15. Februar 2025, im Rathausprunksaal Landshut: Solisten des Münchener Kammerorchesters spielen zugunsten des Vereins lebensmut Landshut – Leben mit Krebs und des Fördervereins für Palliativmedizin Werke von Wolfgang Amadeus Mozart.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.12.2024) Der vermeintliche Diebstahl einer Jacke war am Donnerstag, 12. Dezember, schnell geklärt, nachdem sich in der Jacke Airpods befanden und geortet werden konnten. Der Geschädigte war gegen 19:45 Uhr im Boxclub im Liesl-Karlstadt-Weg, als ein 22-Jähriger aus der Umkleide die Jacke entwendete. Die Ortung seiner in der Jacke befindlichen Kopfhörer führte zur Wohnung des 22-Jährigen, der versichern konnte, dass es sich um eine Verwechslung der Jacken handelte.

Uta Spies mit einer Auswahl der Bücher, die jeweils in einer Veranstaltung bei den Literaturtagen vorgestellt wurden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.12.2024) Nach Abschluss der 22. Landshuter Literaturtage mit 13 Veranstaltungen, davon zwei für Schulklassen, in 20 Tagen zieht die Abteilung Kultur der Stadt, die die Reihe ausrichtet, eine sehr positive Bilanz. „Wir sind hoch zufrieden. Die Literaturtage sind in diesem Jahr so gut gelaufen wie noch nie zuvor“, berichtet Uta Spies, die die Reihe seit vielen Jahren konzipiert und organisiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.12.2024) Das Fahrzeug eines 34-Jährigen aus Moosburg verriet am Donnerstag, 12. Dezember, wer ihn beschädigt hatte, nachdem der Pkw im Isargestade geparkt war. Als der 34-Jährige zu seinem Fahrzeug gekommen war, erhielt er die Meldung über einen Zusammenstoß. Dabei machte der Pkw eigenständig ein Foto des Unfallverursachers, der am Pkw einen Schaden im vierstelligen Bereich hinterließ.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.12.2024) Eine 20-Jährige aus Vilsbiburg musste am Donnerstag, 12. Dezember, gegen 19:45 Uhr eine Beschädigung an ihrem Pkw feststellen, nachdem sie diesen ab 16:45 Uhr in der Nikolastraße geparkt hatte. Ein Unbekannter kollidierte mit dem Pkw an der hinteren Stoßstange, kam aber seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Pfeffenhausen – pm (13.12.2024) Das Team der Tagespflege Pfeffenhausen unterstützt auch ein Heilig Abend die Angehörigen und hat für Gäste von morgens um 8 Uhr bis mittags um 13 Uhr geöffnet. Wo sonst schon viele Einrichtungen am Heiligen Abend geschlossen haben, öffnet die Tagespflege Pfeffenhausen bis Mittag ihre Tür. Pflegedienstleitung Nicola Karl und ihr Team möchten so die Angehörigen der Tagespflegegäste bei den Vorbereitungen auf das Fest unterstützen.
Weiterlesen ...